Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein iBook zuzulegen. Windows nervt mich irgendwie immer mehr und da mein aktuelles Notebook gerade den Geist aufgibt kam mir die Firma mit dem Apfel in den Sinn.
Ich arbeite mit dem Notebook und muss dabei öfter mal Dateien zwischen Notebook und anderen PCs hin- und herschieben. Hauptsächlich sind das MSOffice-Dateien von Word, Excel und ab und zu mal Access. Dazu kommt das ich meine Outlook-Dateien (Adressbuch, Kontakte, Kalender)auf den PCs aktuell halten müsste.
Meine Frage hierzu ist: wieviel Aufwand ist nötig um das Ganze mehr oder weniger problemlos zu gestalten?
D.h. kann ein Office von Mac mit den PC-Dateien umgehen oder benötige ich mehr um das zum laufen zu bekommen?
Man könnte mir jetzt raten „Kauf Dir 'nen Laptop mit Windows drauf“… klar, dann hätte wohl ich weniger Probleme, aber ich kann echt kein Windows mehr sehen. Und nach der Schlappe mit dem SP2 für WinXp verliere ich eh mehr und mehr das Vertrauen.
Vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen? Im Internet habe ich schon rumgesucht, aber was ich da gefunden habe hat meine Fragen leider nicht beantwortet.
Gruß
Eri