PC erkennt ohne Grund Ethernet-Kabel nicht, Woran liegts?

Hi!
vor ein paar Stunden wollte ich ein Spiel über Steam updaten, allerdings ist meine Hauptfestplatte zu klein gewesen (120GB SSD, 1,3GB frei, 3,99GB benötigt) da hab ich mir gedacht, über CCleaner einige unnütze oder nicht mehr benutzte Programme zu entfernen. Ich habe lediglich von NVIDIA ein paar Programme (keine Treiber!) deinstalliert, als Discord disconnected hat, und nicht mehr reinkam, auch Steam und Chrome waren aus dem Netz raus, also war der gesamte PC offline. Es kann nicht an WLAN oder überhaupt DSL Ausfall liegen, da ich mit Mobile Devices noch Netz hab. Meine Hardware:
Gigabyte GA-Z77X D3H Mainboard
i5 (?)
8GB AData RAM
Intenso 120GB Systemfestplatte
1TB WD Blue HDD
GTX 670 Gigabyte

Kabel ist dran, habe die Befürchtung, dass der Treiber versagt hat, allerdings habe ich keine Treiber CD vom Devolo dLAN 500 mehr vorliegen

Vielen Dank im Vorraus an eure Tipps !!

Blinken/Leuchten denn die Lämpchen am LAN-Port?
Und was sagt die Systemsteuerung des Betriebssystems?

Treiber für das Mainboard machen mehr Sinn. Was hindert dich daran, diese runterzuladen und einfach mal neu zu installieren?

Gruß,

Kannitverstan

Dann lade den Treiber für die Netzwerkkarte (vermutlich komplettes Treiberpaket für das Mainboard vom dessen Hersteller sinnvoll) über ein funktionsfähiges Gerät von der Herstellerseite im Internet, übertrage ihn auf geeignetem Wege auf das zickende Gerät und starte dort die Installation.

Der dLAN-Adapter sollte damit nichts zu tun haben. Dafür braucht es auf dem PC keinen besonderen Treiber. Der PC sieht darin einfach nur das andere Ende einer Netzwerkverbindung.

Da war wohl doch irgendetwas dabei, welches für ein funktionierendes Netzwerk nötig ist.

Manche Spiele „optimieren“ die Netzwerktreiber, das kann dann schon etwas verbiegen. Zudem macht CCleaner auch manchmal Fehler.

Die Netzwerktreiber solltest du bei Gigabyte finden.

MfG Peter(TOO)

Das vielleicht?

Man kann größere Datenmengen auch mit einem „Mobile Device“ runterladen. Über ein solches wurde denn wohl auch der Beitrag erstellt :wink: Und das WLAN funktioniert wohl auch noch.

Gruß,

Kannitverstan

Größere Mengen aufs Handy oder Tablet herunterladen und dann auf den PC übertragen? Wird bestimmt lustig … Treiber o. ä. herunterladen kannst du schlecht vergleichen mit „Forenbeitrag übers Handy verfassen“!
Wenn, dann würde ich über einen anderen PC (Freund, Bekannter, was auch immer) die Sachen herunterladen und dann per USB kopieren.

Gruß
Christa

Eine anstrengende Erfahrung war bei mir, dass ein Kabel an- abgebrochen war. So konnte man keine kontinuierliche Netzwerk- Routerverbindung herstellen.

Ach weißte…

Der LAN-Treiber für besagtes Mainboard ist lächerliche 2,9 MB groß.
An einem „guten“ Tag kriegt Ottonormalmädchen von heute ZEHNmal mehr an irgendwelchen
bescheuerten Katzenvideos aufs Handy. Und zwar nicht über WLAN, sondern über Mobildaten, was in der Provinz nicht zwingend 3G, geschweige denn LTE bedeutet.
Und eine Datei über USB auf den PC zu spielen ist - zumindest mit einem Android-Gerät - ja nun überhaupt kein Problem.

Soll mir auch recht sein.

Gruß,

Kannitverstan

Gesagt getan: Treiber CD von Gigabyte reingeschmissen, Xpress Download (alle Treiber/Tools) installiert und gleiches Problem wie vorher. Wie gesagt ist das Netz nach wie vor stabil, ansonsten würde ich das hier ja nicht schreiben, allerdings will er aus irgendeinem Grund das Kabel nicht annehmen. spiele so oder so schon seit längerem mal mit dem Gedanken die Systemplatte zu formatieren und mich nach vielen Jahren von Win7 zu trennen und mir Win10 holen. eventuell würde das den Fehler entfernen

Trotzdessen vielen Dank an all die nützlichen Tipps von Allen

Also WLAN geht mit dem PC aber LAN nicht, oder wie habe ich das zu verstehen?

Na dann mach das mal und dann sehen wir weiter!

1 Like

Hallo.

  1. Bekommst du mit dem PC keine Verbindung zum Internet oder zum kompletten Netzwerk?
  2. Funktionieren die dLAN-Adapter und können sie miteinander kommunizieren?
  3. Funktionieren die Netzwerkkabel?
  4. Haben alle Geräte Strom?
  5. Sind alle Netzwerkeinstellungen korrekt?
  6. Kannst du mit dem PC den Router und andere Geräte über WLAN/dLAN erreichen bzw. wie versuchst du das?
  7. Welche Meldungen zeigt der Router an?
  8. Lässt der Router evtl. nur bestimmte MAC-Adressen zu?
  9. Was passiert wenn du den Rechner mit einem Netzwerkkabel direkt an den Router anschließt?

Nur um sicherzugehen dass ich mir den Netzwerkaufbau richtig vorstelle:

  • Du hast einen Router mit WLAN.
  • Dein Rechner und deine Mobilgeräte sind normalerweise über WLAN an den Router angeschlossen.
  • Da die Verbindung vom Rechner zum Internet und/oder Netzwerk nicht funktioniert hast du den Router und den Rechner jeweils über ein Netzwerkkabel mit einem dLAN-Adapter verbunden und die Netzwerkeinstellungen des Rechners angepasst aber kommst zum selben Ergebnis wie vorher.

Gruß
Tobias

Wenn das ein Gerät sowohl mit LAN als auch WLAN ist, dann könntest Du Dir ggf. einfach die LAN-Verbindung in den Netzwerkeinstellungen gelöscht/zerschossen haben/könnte die nach Neuinstallation des Treibers noch nicht wieder eingerichtet sein, weil es eine funktionierende WLAN-Konfiguration gibt. Was zeigt er denn in an Netzwerkverbindungen in der Netzwerkumgebung an?

Grundsätzlich kann es natürlich auch mal einen Hardware-Fehler geben, der eine dumme zeitliche Koinzidenz mit deiner Löschaktion hatte. Schon mal Kabel getauscht/andere Netzwerksteckdose genutzt? Sind die Kontrollleuchten am LAN-Port alle aus, oder blinkt da zumindest etwas?

Durch eine komplette kann man natürlich so nebenbei auch mal so ein Problem los werden.

Habe mir heute per MMOGA Win 10 Pro Lizenz über den Laptop meines Vaters besorgt, so wie den halben Tag (dank antiquitärer Hardware) einen Windows 10 USB Datenträger gefertigt. folgendes Problem:
Er braucht zum Installieren des neuen Wins ja Speicherplatz, der Momentan von Win7 beansprucht wird. wenn ich aber meine System SSD formatiere, kann ich noch per USB Win10 installieren? wie funktioniert das ohne das ein OS drauf ist? Mit meinen 16 Jahren weiß ich leider auch nicht alles pardon für mögliche Anfängerfehler! Mit dem OS-losen Samsung Laptop hat es mit USB bedauerlicherweise nicht geklappt.

Hat der Rechner kein DVD-Laufwerk, dass du das von DVD statt von Stick installierst? Von DVD sollte jeder Rechner booten (können), USB geht nicht immer. Mit dem Sticks kenne ich mich nicht speziell aus, es soll aber tatsächlich spezielle Sticks geben, von denen überhaupt gebootet werden kann. Wenn du keinen solchen hast, dann wird’s schwierig.

tatsächlich habe ich den Stick vorher schon für Win7 genutzt, allerdings formatiert und zu Win10 umfunktioniert, da 7 ja so gut wie tot ist. also Boot fähig ist er, auch auf speziell meinem eigenen Rechner. Ist halt nur mein Problem mit dem Speicher