PC erkennt TV nicht mehr

Hallo,
habe ein großes Problem und keine Lösung im Netz gefundens alles probiert was da einem vorgeschlagen wird.

TV Toshiba Ragaza (keine Garantie mehr)
PC mit Win7 (1 Jahr Garantie)
Graka: ATI Radeo HD 4800

Ich wollte wie immer mein TV am PC anschließen um Filme zu gucken oder zu zocken…

Sonst hab ich den einfach angeschlossen und mein Desktop war auf dem TV zu sehen. Wenn es mal nicht gleich funktioniert hat bin ich unter Desktop - rechtsklick in die Bildschirmauflösung gegangen (da war dann schon der Monitor als Toshiba zu sehen) und hab dann auf den Toshiba den Desktop erweitert oder dupliziert und es ging.

Jetzt wird nicht mal mehr der TV vom PC erkannt.

Ich hab den PC runtergefahren ohne TV, dann wenn der PC an war TV angeschlossen über HDMI = geht nicht
PC ausgemacht und TV angeschlossen dann PC an = geht auch nicht
PC ausgemacht nur den TV dran und PC an geht auch nicht
Im TV ist HDMI usw alles aktiv und richtig eingestellt.
(Das Kabel ist IO)

Auf den Button „Erkennen“ in der Bildschirmauflösng hab ich auch schon geklickt, klappt auch nicht.

ATI Catalyst (oder so) hatte ich auch schon installiert und damit versucht, ohne erfolg.

Kann mir jemand noch helfen. Hab schon das ganze netz durchsucht.

Vielleicht wichtig: wenn ich den den Stecker vom TV am PC anschließe und mal abrutsch, sah man ab und an mal nen ganz ganz kleinen „Blitz“ und wenn ich dann an das Lüftergitter kam hats bisschen gekribbelt. Aber es ging dann trotzdem immer alles auch mit PC+TV.
Könnte es sein das der PC dann den HDMI anschluß kaputt gemacht hat. Kann ich mich dann an den Händler des PCs wenden, wegen entschädigung/Schadensersatz (oder wie auch immer) für den TV?

Vielen Dank

HI,

vorab eine Frage. Hat der Fernseher auch nen normalen VGA-Anschluß ? Hast den schon mal versucht ? Eine Möglichkeit wäre noch das der Anschluß am Mainbboard (PC) defekt ist.

Auch hast Du geschrieben das du unter den Anzeige-Eigenschaften Einstellungen vorgenommen hast. Hier bitte darauf achten das bei Anschluß eines externen Bildschirms hier 2 Monitore angezeigt werden. Hier muss dann in der darunter liegenden Auswahlliste der entsprechende erst angesteuert werden und als primärer Bildschirm festgelegt werden damit dieser aktiv wird.

Auch hat Win7 den Nachteil nicht alles zu erkennen. Das OS wurde einfach auf den Markt geworfen ohne überhaupt flächendeckend die Hardware dazu zu berücksichtigen.

Gruß
Soulsoldier

Ja hat er aber dafür hab ich kein Kabel.

Das 2 Montitor angezeigt werden müssen weiß ich, deswegen frag ich ja weil der nicht mehr angezeigt wird.
Anschluss am PC kann nicht defekt sein da ich dort mein normalen Montior auch angeschaltet bekomme.

Es ging ja mal nun aber nicht mehr :frowning:

Tja, dann fällt mir so auch nix weiter ein.

Vielleicht noch das am Fernsehgerät selbst noch im Menü auf VGA, HDMI oder sonst was umgestellt werden muss.

Ansonsten hilft vielleicht das hier

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=36…

Sorry, hätte gerne weitergeholfen.

Ja hat er aber dafür hab ich kein Kabel.

Das 2 Montitor angezeigt werden müssen weiß ich, deswegen frag
ich ja weil der nicht mehr angezeigt wird.
Anschluss am PC kann nicht defekt sein da ich dort mein
normalen Montior auch angeschaltet bekomme.

Es ging ja mal nun aber nicht mehr :frowning: