Sehr geehrte Community,
ich stehe der Verzweiflung nahe
Ich habe mit meinem PC (Betriebssystem Windows 7) versucht, mich bei einer Wohnung via WLAN ins Internet einzuloggen. Das Drahtlosnetzwerk wurde sofort mit einer hervorragenden Stärke gefunden.
Doppelklick auf das Netzwerksymbol, Netzwerkschlüssel eingegeben (der defintic richtig ist) und kein Erfolg. Da habe ich den Vermieter gefragt, ob das Passwort evtl. nicht korrekt ist und bat ihn, dieses nochmals in seinen Einstellungen zu kontrollieren. Als er den Rechner startete, baute mein Rechner sofort eine Internetverbindung auf. Ich hatte ihn so eingestellt, dass er bei entsprechender Verfügbarkeit sich automatisch einwählen soll, und das tat er plötzlich. Ich freute mich, jedoch nur von kurzer Dauer. Er fuhr den PC runter und ich ging wieder in die Wohnung neben an. Das Einzige was ich dann sah, dass das Netzwerk voll zur Verfügung steht, aber ich konnte mich nicht einloggen. Ich dachte, denn würde vielleicht an seiner Einstellung etwas sein, was den Zugriff nur erlaubt, wenn er online ist, aber dem ist nicht so. Denn als ich wieder mit meinem Rechner zu ihm ging, baute sich erneut die Internetverbindung auf und sein PC war runtergefahren. Für mich steht schon mal fest,dass mein eingegebener Netzwerkschlüssel korrekt ist, aber wieso dass nur in unmittelbarer Nähe funktionierte, kann ich mir überhaupt nicht erklären, zumal ich den Router jedesmal mit vollem Ausschlag finde, aber von der Wohnung nebenan, keine Verbindung aufbauen konnte. Desweiteren sagte er, dass ich der Einzige bin, der Probleme mit dem Einloggen hat, denn alle anderen Feriengäste (es handelt sich um eine Ferienwohnung) hatten keine Schwierigkeiten online zu gehen, was mich darauf schließen lässt, dass bei mir sicherlich Einstellungen fehlerhaft sind, oder das Problem gar vor dem Monitor sitzt
Daher hoffe ich zutiefst, dass mir jemand trottelsicher erklären kann, wie ich das nun hinbekommen könnte. Vielen Dank schon mal im voraus.