Hallo,
ich habe das Problem dass mein PC extrem langsam ist. Wenn er hochfährt bleibt das Bild schwarz, ausser links oben ein kleiner Eingabe-Strich und rechts unten steht zuerst „A2“ und danach „B2“. Er piepst über ca. 5 Minuten 3 mal leise (wie beim anschalten) und fährt danach normal hoch. Wenn ich mich dann angemeldet habe ist er wieder extrem langsam wobei die CPU Auslastung niemals über 10% geht. Nach ca. 10-15 Minuten läuft dann alles ganz normal als wäre nie etwas gewesen. Mein Betriebssystem ist Windows 7. Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.
Mfg, Simon
Hallo,
beim Starten des Rechners führt das BIOS einen Selbsttest durch. Die Tonfolge ist ein Fehlercode. 3 x kurz bedeutet beim AMI-BIOS z.B. RAM-Fehler, 3 mal lang eine zu geringe Drehzahl des Lüfters. Beim ordnungsgemäßen Booten gibt es nur einen langen Ton. Dreimal lang über 5 Minuten lässt also vermuten, dass dein Lüfter CPU-Lüfter erst nach längerer Zeit seine richtige Drehzahl erreicht, wahrscheinlich ist er nur total mit Flusen zugesetzt. Also erstmal Rechner ausschalten und mittels Staubsaugerrohr innen gründlich reinigen. Dabei Lüfterräder mit einem Stift blockieren, damit sie sich nicht durch den Sog überdrehen.
Ist die CPU überhitzt, reduziert sie automatisch ihre Leistung oder schaltet sogar ab. Dies könnte auch mit ein Grund sein, dass der Startvorgang sehr lange dauert.
LG Culles
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Den CPU Lüfter kann ich allerdings wohl ausschließen, da ich das komplette System erst vor wenigen Tagen in ein anderes Gehäuse gebaut habe, und dabei auch den Kühler entstaubt habe. Ins BIOS komme ich beim hochfahren garnicht mehr und der Standart Ladebildschirm vom Mainboard mit „Military Class 3“ (oder so ähnlich) erscheint auch nicht mehr.