Versuch mal, den PC im abgesicherten Modus zu starten (unmittelbar nach dem Einschalten die Taste F8 gedrückt halten und im Auswahlmenü den Punkt „Abgesicherter Modus“ wählen)
Wenn er im Abgesicherten Modus startet mit der folgenden Anleitung fortfahren. Sollte er sich auch im abgesicherten Modus nicht starten lassen liegt vermutlich ein schwerer Datenfehler der Festplatte oder ein Hardwaredefekt vor (Evtl. mal mit entsprechenden, von CD startbaren Testprogramm (z.B.: Memtest86) den Speicher prüfen).
- Start anklicken.
- Systemsteuerung starten
- In der Systemsteuerund den Punkt System wählen. (falls
dieser nicht sichtbar ist, im Systemsteuerungsfenster auf der
linken Seite zur klassischen Ansicht wechseln)
- Im Fenster Eigenschaften von System auf die
Registerkarte „Erweitert“ klicken
- Nun den Eintrag „Starten und Wiederherstellen“ suchen und dort
auf Einstellungen klicken.
- Unter Systemfehler findet sich der Punkt „Automatisch Neustart
durchführen“. Dort den Haken wegnehmen und die Änderung mit
OK bestätigen.
- Rechner neu starten.
Der Rechner wird jetzt zwar nicht besser laufen als vorher, aber er startet nicht mehr automatisch neu sondern zeigt den Blue-Screen, der vermutlich Auslöser für Dein Problem ist. Windows ist standardmäßig so eingestellt, dass es bei schweren Systemfehlern das System automatisch Neustartet, dadurch werden aber leider die entsprechenden Fehlermeldungen nicht angezeigt. Mit der o. g. Änderung, werden diese Fehlerbildschirme (Blue-Screens) wieder angezeigt. Wenn solch ein Screen angezeigt wird, bitte die genaue Fehlermeldung hier Posten, dann kann ich Dir vermutlich sagen, woran der Fehler liegt.