PC fährt mit 8800 GTX nicht hoch

Hallo zusammen,

habe mir eine gebrauchte XFX 8800 GTX geholt,
aber mit ihr fährt der PC nicht hoch, Folgendes passiert:

Als allererstes wird das Graka-BIOS angezeigt,
dann nichts mehr. Das Mainboard kommt noch nichtmal zum eigenen BIOS-Start.
–> Nehme ich die Graka raus und schließe den Monitor ans Mainboard an, wird normal gebootet.

System:
ASUS P5QL-EM
C2D E8400
XFX 8800 GTX
Der Rest dürfte keine Rolle spielen, denke ich.

Die Karte funktionierte aber schon astrein und auch ohne Grafikfehler.
Dass nicht mehr gebootet wird, passiert erst seit kurzem…

Also:
1.) Woran könnte das liegen?
2.) Kann ich das beheben oder ist die Karte im Eimer?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sebastian

Hallo,

habe mir eine gebrauchte XFX 8800 GTX geholt,
aber mit ihr fährt der PC nicht hoch

System:
ASUS P5QL-EM
C2D E8400
XFX 8800 GTX
Der Rest dürfte keine Rolle spielen, denke ich.

Doch. Das Netzteil dürfte hier eine entscheidende Rolle spielen und auch die Ursache sein. Ist dieses ausreichend dimensioniert? Besitzt dieses überhaupt die nötigen Anschlüsse für diese Karte und sind diese angeschlossen?

Die 8800 GTX ist der reinste Stromfresser. Im reinen Windows Betrieb verbrät sie schon über 200 Watt, unter Last mehr als 300 Watt.

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2006…

Wenn das Netzteil nur eine Leistung von 300 Watt hat, kannst Du das komplett vergessen. Laut nVidia benötigt die GeForce 8800 GTX mindestens ein 450 Watt Netzeil mit 30A auf +12V-Schiene. Je nach PC Ausstattung sollten es eher deutlich mehr sein.

Die Karte funktionierte aber schon astrein und auch ohne
Grafikfehler.

Vermutlich in einem anderen PC mit fetten Netzteil.

Dass nicht mehr gebootet wird, passiert erst seit kurzem…

Seit Du sie in Deinem PC hast?

Gruß

S.J.

Okay, ich hätte mich besser ausdrücken sollen:

Ich bin kein Newbie, was PC-Hardware angeht;
ich weiß, dass ich eine 8800 GTX nicht anschließen kann, ohne entsprechendes Netzteil

Ich habe ein Chieftec 500W-Netzteil verbaut.
Soweit ich weiß, reicht das; es sind ja ohnehin an diesem Netzteil extra für Stromlastige Grafikkarten 2 6-polige Anschlüsse vorhanden…

Die Karte lief BEI MIR IN DIESEM PC schon, zunächst kurz einwandfrei, danach eben besagtes Problem.

Hallo,

Ich habe ein Chieftec 500W-Netzteil verbaut.

Kann reichen, muss aber nicht. 500 Watt sagt auch lediglich etwas über die Gesamtleistung aus, nicht aber über die Leistung auf den unterschiedlichen Spannungsschienen.

Soweit ich weiß, reicht das; es sind ja ohnehin an diesem
Netzteil extra für Stromlastige Grafikkarten 2 6-polige
Anschlüsse vorhanden…

Nützt alles nichts, wenn die Gesamtleistung nicht reicht.

Die Karte lief BEI MIR IN DIESEM PC schon, zunächst kurz
einwandfrei, danach eben besagtes Problem.

Ich habe trotzdem das Netzteil im Verdacht. Wenn es gerade so eben auf der Kippe ist …

Ungeachtet dessen würde ich die Karte zunächst in einem anderen PC testen, um den Fehler näher einzugrenzen.

Gruß

S.J.