Wenn ich, wie in letzter Zeit bei starken Gewitter, den PC über Nacht vom Netz nehme lässt er sich nicht mehr hochfahren, alles bleibt schwarz nur der Lüfter auf dem Prozessor läuft und der vom Netzteil. Wenn man dann den Strom wieder wegnimmt und den Startknpf drückt, den Strom wieder einschaltet dann kommt der Startvorgang ein wenig weiter. Das Ganze Spiel muss ich 3-4x machen dann läuft die Kiste wieder normal.
Es handelt sich dabei um ein MSI MS-6178 Board, Betriebssystem Windos ME;
Was muss ich tun damit es wieder normal funktioniert?
Danke schon mal vorweg für Euere hoffentlich nützlichen Ratschläge!
Gruß
Egon
Moien
Vergist der Rechner dabei auch die Uhrzeit und das Datum ?
cu
Moien
Vergist der Rechner dabei auch die Uhrzeit und das Datum ?
cu
JA… wen ich ihn wieder zum laufen gebracht habe stimmt Uhrzeit und Datum nicht mehr, ist aber nicht die Uhrzeit zu der ich den PC abgestellt habe.
Hallo Fragewurm,
JA… wen ich ihn wieder zum laufen gebracht habe stimmt
Uhrzeit und Datum nicht mehr, ist aber nicht die Uhrzeit zu
der ich den PC abgestellt habe.
Dann scheint dein BIOS-Batterie am Ende zu sein. Du solltest sie ersetzen.
MfG Peter(TOO)
Dann scheint dein BIOS-Batterie am Ende zu sein. Du solltest
sie ersetzen.
wie kann ich das kleine Teil rausbekommen, muss ich die auslöten?? Habe bedenken das ich mit dem Lötkolben mehr zerstöre als repariere, denke nur an meine selbst reparierten Uhren die alle samt nach der Reparatur nicht länger als eine Woch noch funktioniert haben ;.)
Gruß
Egon
Moien
Bei fast allen Motherboards ist die BIOS-Batterie eine Kopfzelle im 1-Euromünze-Format. An einer Seite ist eine Feder. Wenn man die zurückdrückt fällt die Zelle raus.
An ganz alten billigen gab es auch aufgelötete. Da ist es sinnvoller die Pins an der Batterie zu durchtrennen und eine neue einzulöten.
cu
Vielen Dank pumpkin !
Werde mich dann mal an den Austausch der Batterie machen.
Gruß
Egon
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]