PC fährt nicht richtig hoch...Fehlermeldung verstehe ich nicht

Hallo zusammen und Danke schon mal im voraus für eure Aufmerksamkeit und eure Hilfe.

Also ich habe vor gut einem Jahr einen Hitron PC geschenkt bekommen.
Der vorbesitzer hat Windows XP draufgespielt gehabt obwohl ursprünglich Vista drauf war.

Lange rede gar kein Sinn jedenfalls ist jetzt Windows 7 draufgespielt und es hat auch alles funktioniert nur seit mein Vater versucht hat einen Internetstick zu installieren spielt er verrückt.

Nach einigem herumprobieren fährt er mittlerweile nicht mehr richtig hoch und es kommt die Fehlermeldung:

„Reboot and select proper Boot device or insert Boot media in selected boot device and press a key“

Was kann ich tun?

Hei, erstmal Peace (!) und ja, falls das Internet-Stick-Modem NICHT mehr beim Hochfahren des PCs im USB-Schacht steckt, wobei dann dies Fehlermeldung (vom BIOS) kommt, dann würde ich sagen, das Problem sollte mit einem BIOS-Reset zu lösen sein. GRUNDLEGENDES: -beim Einschalten des PCs kontrolliert das BIOS (auch die neueren UEFI-Bios = Unified Extended Firmware Interface - Basic Input/Output - System) ob und wieviele Geräte am PC hängen. Da hier das Modem (also der STick) anscheinend einen Speicher mit besitzt, erkennt das BIOS den Stick als bootbar und versucht diesen zu booten (hochzufahren) Dies kann man in den Settings (also kurz nach dem Einschalten die Del (Entfernen-Taste) oder auch je nach Modell F1 oder F2 oben kurz drücken) nachlesen - bitte sonst nichts verstellen, außer eventuell einen Reset machen, also: nach der Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ oder Load Default Values" suchen und anwenden. Natürlich müsste ich wissen, was das für ein ‚Hitron‘-Modell ist - also ich habe nur Modems und so von dieser Marke im Internet gefunden. Vielen Dank, im voraus, dass Ihr Euch an mich gewendet habt.

Hallo,

im Grunde besagt die Meldung, dass das Betriebssystem nicht erkannt wird bzw. die Festplatte nicht erkannt wird, auf der das Betriebssystem installiert ist und auf der der sogenannte Master Boot Record liegt.

Eventuell reicht es, dass man überprüft, ob alle Kabel, die vom Netzteil zur Festplatte und von der Platte zum Motherboard führen, richtig sitzen. Manchmal kann auch eine gegebenenfalls vorhandene zweite Platte, die nicht richtig funktioniert, die erste Platte behindern (um das zu testen, einfach mal die zweite Platte abziehen).

Das erste, was ich probieren würde, ist, die Windows-7-DVD einzulegen und von der DVD zu booten. Dann erscheint ein Menü, von dem aus man Reparaturoptionen auswählen kann. Solange man nicht „neu installieren“ oder so auswählt, macht man normalerweise keine existierenden Daten kaputt.

Trotzdem kann es nicht schaden, z.B. mit einer Linux-Systemrettungs-CD zu booten (z.B. Knoppix von http://knopper.net/knoppix/) und erstmal die eigenen Daten von der Festplatte zu sichern, falls etwas wichtiges drauf ist. Ist immer empfehlenswert!

Hier ist eine Anleitung zu den Reparaturmöglichkeiten von der Windows-7-DVD:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2026656/z…

Dies lohnt auch durchzulesen:
http://support.microsoft.com/kb/927392/de

Ich hoffe, das hilft schonmal etwas weiter. Leider ist sowas immer schwierig per Ferndiagnose zu machen.

Liebe Grüße,
Michi

Hi,

das klingt, als hätte der Treiber von dem Stick irgendwas zerschossen, wahrscheinlich war er nicht Windows 7 geeignet.

Die Fehlermeldung bedeutet, dass der PC nicht weiß, von welchem Medium er booten soll. Das kann z.B. daran liegen, dass die Festplatte im Bios nicht mehr als Bootmedium eingetragen ist und sich im Laufwerk keine CD befindet, also erstmal ab ins BIOS (direkt nach dem anschalten F2 oder Entf drücken) und da schauen ob bei „Boot Priority“ o.Ä. die Festplatte noch eingetragen ist.

Sollte das der Fall sein, hat es eventuell den Bootsektor der Platte zerschossen. Dann eine Windows 7 Disk einlegen und von dieser starten, auf Reparaturoptionen klicken, erstmal die automatische Reparatur drüber laufen lassen, gerne auch mehrmals. Sollte die nichts finden oder den Fehler nicht reparieren können, melde dich bitte nochmal, dann könnte ich das noch weiterführen.

MfG
Flo