Hallo liebe Spezialisten,
mein Sohn (17) hat in einer buchstäblichen Nacht-und-Nebel-Aktion eine von einem Freund aussortierte TV-Card in unseren PC eingebaut und möchte jetzt, dass wir ihm ein Fernsehkabel dazu verlegen. Müssen wir wirklich dazu auf den Dachboden klettern und einen Verteiler an die Sat-Schüssel anbauen, oder geht das auch innerhalb der Wohnung, etwa beim Receiver?
Danke schon mal im Voraus, Susanne
Moien
mein Sohn (17) hat in einer buchstäblichen
Nacht-und-Nebel-Aktion eine von einem Freund aussortierte
TV-Card in unseren PC eingebaut
Findet erstmal raus welche Karte das ist.
Müssen wir wirklich dazu auf
den Dachboden klettern und einen Verteiler an die Sat-Schüssel
anbauen
Wenn die TV-Card nur Kabel-TV kann hat sich das Problem erledigt (das geht eh nicht). Wenn sie Sat-TV kann müsste man tatsächlich einen Verteiler installieren. Und evtl. den LNB austauschen. Wäre richtig Spass jetzt im Winter.
Wenn ihr nur am PC oder nur am Receiver guckt gehts es auch anders. Aber die 2 Teile sollen wahrscheinlich gleichzeitig laufen können, oder ?
, oder geht das auch innerhalb der Wohnung, etwa beim
Receiver?
Nee…
cu
Eine TV-Karte die nur Kabel TV kann ? Das doch unfug !!
Ihr habt also eine Sat Schüssel und auf dem Dachboden einen Verteiler ? oder einen VErstärker ? also wenn er nicht das Gleiche wie „PAPA“ im Wohnzimmer schauen möchte, brauch er einen eigenen reseiver. Das Signal von receiver zum PC ist doof gesagt ein Kabel Signal nur das er am PV nur eine FRequenz und zwar die vom REceiver eintagen muss.
WOhnt ihr in einer Stadt ? habt ihr evtl DVBT ? ein USB stick mit DVBT liegt so bei 20 - 40 Euro und erstpart das kabel verlegen
Moien
Eine TV-Karte die nur Kabel TV kann ? Das doch unfug !!
Diese ganze Kategorie von Hauppauge ist also unfug: http://www.hauppauge.com/pages/compare/compare_pci.html
also wenn er nicht das
Gleiche wie „PAPA“ im Wohnzimmer schauen möchte, brauch er
einen eigenen reseiver. Das Signal von receiver zum PC ist
doof gesagt ein Kabel Signal nur das er am PV nur eine
FRequenz und zwar die vom REceiver eintagen muss.
Das braucht er alles bei einer DVB-S Karte nicht (http://www.hauppauge.com/pages/prods_digital.html)
cu