PC findet Wlan mal und mal nicht

Hallo!
Ich habe einen etwas älteren PC den ich für meine Kinder herrichten wollte. Er war bis zur Umstellung auf Laptop noch in Benutzung und ging auch über WLAN ins Internet.
Aber wenn ich ihn jetzt anschalte findet er mal das WLAN und dann steht wieder kein Drathlosnetzwerk in Reichweite.
Verbinden ging gestern mal kurzfristig aber seitdem nicht mehr. Wenn WLAN da ist und ich das PW eingebe kommt trotzdem keine Internetverbindung zustande.
Mit dem Laptop geht es einwandfrei, der hat immer WLAN.
Der PC steht in unmittelbarer Reichweite der Fritzbox.

Kann mir jemand sagen was ich machen kann damit es wieder geht?

Vielen Dank schonmal
Britta

Hallo Britta,
kommt der PC ins INternet wenn er mit LAN-Kabel verbunden wird?
Sind Wände zwischen PC und FritzBox?
(manchmal sind sie zu dick…)

Ein Versuch: den WLAN-USB-Stick beim PC aus- und bei der Fritzbox einstecken, damit die beiden sich synchronisieren können, dann nach ein paar Minuten wieder beim PC einstecken.
Und dann evtl. noch die Fritzbox kurz einige Minuten vom Strom nehmen.

Ich hoffe, meine Tipps helfen…

VG
Heinz
www.mehr-DSL.de

Da müsste man zunächst mal wissen, welches Betriebssystem auf dem PC ist und woher der PC das WLAN empfängt, gibt es einen eingebauten WLAN Adapter (PCI Karte) oder einen USB WLAN Stick?

  1. Stick in anderen USB Port umstecken.
  2. Bei eingebauten WLAN Adapter (für Kundige): PC aufschrauben, Karte ausbauen und in anderen PCI Slot umstecken (vorher Kontaktleiste mit Spiritus reinigen).
    Man könnte auch versuchen, die Treiber neu zu installieren:
    Systemsteuerung > Gerätemanager > Netzwerkadapter.
    Auf den WLAN Adapter Rechtsklick > Treiber > Treiber aktualisieren (vorher Treiber CD einlegen).

Hallo!
Ich habe einen etwas älteren PC den ich für meine Kinder
herrichten wollte. Er war bis zur Umstellung auf Laptop noch
in Benutzung und ging auch über WLAN ins Internet.
Aber wenn ich ihn jetzt anschalte findet er mal das WLAN und
dann steht wieder kein Drathlosnetzwerk in Reichweite.
Verbinden ging gestern mal kurzfristig aber seitdem nicht
mehr. Wenn WLAN da ist und ich das PW eingebe kommt trotzdem
keine Internetverbindung zustande.
Mit dem Laptop geht es einwandfrei, der hat immer WLAN.
Der PC steht in unmittelbarer Reichweite der Fritzbox.

Kann mir jemand sagen was ich machen kann damit es wieder
geht?

Hallo Britta,

WLAN ist manchmal eine „kitzlige“ Angelegenheit. Es wird ja im Frequenzbereich von 2,4GHz abgewickelt und diese kurzen Wellen sind manchmal fast wie Lichtwellen… Das heißt, dass Du mit dem alten PC vielleicht (obwohl näher dran am WLAN-Router) einen schlechteren Empfang hast, weil der PC irgendwo im „Toten Winkel“ des WLAN-Funksignals steht.

Außerdem könnte die Antenne der WLAN-Karte evtl. Schaden genommen haben?

Auch wäre denkbar, dass in der Zwischenzeit ganz viele Nachbarn mit ihren WLAN-Routern dazu gekommen sind und nun auf direkt benachbarten oder sogar dem gleichen Kanal senden, wie Dein Router.
Hier gibt es eine Faustformel: Dein Router sollte immer 2 Kanäle Platz zwischen seinem und den benachbarten Routern haben. Wenn also Dein Nachbar seinen Router auf Kanal 6 senden lassen würde, dürftest Du Deinen am besten auf Kanal 3 oder 9 senden lassen…

Ich hoffe das bringt Dir ein wenig mehr Erfolg bei dieser Sache
Liebe Grüße und ein schönes 2012
Georg

Hallo Britta,

wenn das Laptop einwandfrei funktioniert,können wir den WLAN Router,bzw.die Fritzbox schon mal ausschliessen,sonst hätte ich vorgeschlagen es mit einem anderen Kanal zu versuchen,es stehen meist 15 Funkkanäle bereit,falls einer gestört ist.

Ist Dein WLAN-Adapter per USB hinten am Rechner eingesteckt?

Falls Du vorne an der Frontplatte eine USB-Buchse hast probiere es mal dort aus,dan hast Du bessere Sichtverbindung zur Fritzbox.

Ansonsten versuche mal über die Systemsteuerung,System,Hardwareund dann ganz unten am Baum den USB WLAN Adapter über Eigenschaften den Treiber zu erneuern,es kann sein,das es auch mal an älterer Software liegt.

Falls das alles nicht hilft,würde ich per USB-Verlängerung(2.5 m)für ein paar Euro den WLAN-Adaper hochzuhängen,dann müsste er eine gute Verbindung zum WLAN Router (Fritzbox)haben.

Viel Erfolg

LG Syltana

Hallo!
Ein gutes neues Jahr!

Wenn die Fritbox nahe beim PC steht, würde ich ein Netzwerkkabel legen - das ist am einfachsten.
Ansonsten aber klingt es, als würde das Kennwort für das WLAN nicht stimmen. Sollte das 100% passen und es trotzdem zu dem Problem kommen, rate ich zum Kauf eines neuen WLAN USB-Sticks (ab ca. 19,-), damit sollte es dann aber wirklich arbeiten.

Gruss
DAVOnet

Hi Britta,

wurde die Verschlüsslung des Wlans verändert? Kann es sein das der Laptop ein aktueller Rechner ist? Es gibt verschiedene Standards a,b,g,n kann es sein das in der fritzBox der standard nicht mehr unterstützt wird ?

toi toi

christian

Hallo
nun das Problem erfordert doch noch einige Informationen bzw. Prüfungen.
Du sagst, dass der PC in guter Empfangsreichweite zur FritzBox steht.
Melde Dich auf der FritzBox an und überprüfe folgende Einstellungen :

  1. ist auf dem PC eine feste IP konfiguriert oder wird diese vom DHCP (unter Windows heisst das automatische Vergabe) bezogen ? Wird diese IP auch in der FritzBox angezeigt ?
  2. wird unter dem Punkt WLAN auf der FritzBox der PC angezeigt ?
  3. Ist auf der FritzBox automatischer Kanalwechsel und automatische Sendeleistungsanpassung eingestellt ? Falls Ja : ändern auf einen festen Kanal (zb. 13 ) und 100 % Sendeleistung.
  4. Sind unter dem Punkt WLAN 802.11 bgn aktiviert ? bitte mal auf g alleine oder g+n ändern.

Bitte die Ergebnisse der Änderungen mitteilen - vielleicht hats ja auch schon geholfen.

Gruss
VF

Welches WLAN-Modul ist am PC angeschlossen?
Im Falle eines USB-Sticks würde ich mal eine andere Buchse 7 ein anderes USB-Kabel ausprobieren.

Hallo Britta,

ich könnte Ihnen mehre Fragen stellen und denn noch könnte es sein, dass das Problem weiter geht.
Darum gebe ich Ihnen mal eine Internetdresse, wo alle sehr schon erläutert wird.

http://www.netzwerktotal.de/

Schauen Sie mal unter, auf der linke Seite, Wireless-LAN nach.
Unter diesen Punkt gibt es auch Praxiswissen, Konfiguration, Sicherheit und Reichweite.
Ich könnte Ihnen auch noch Utilitys oder Tools geben, doch Probieen Sie es erst mal damit.

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hoppla - sowas hatte ich noch nie. Schätze mal der WLAN Empfänger ‚verabschiedet‘ sich so langsam. Geht es nicht via Ethernet-Kabel?

Oder sonst: Hast du schon mal versucht, am Notebook einen Hotspot einzurichten und darüber zu verbinden? Geht mit diesem Tool gratis: http://www.connectify.me/

Viel Erfolg

Gruss Markus

Hi Britta,

Tut mir keid, aus den vagen Angaben lässt sich keine nützliche Information herausfiltern. Überhaupt sind die Diagnosemöglichkeiten auf der Funkseite nahezu null. Entweder es geht, oder „irgendwas“ ist faul, kaputt oder nicht kompatibel mit der Fritzbox.

Ich kann Dir nur raten, Dir ein Diagnosetool (ViStumbler oder notfalls Netstumbler) zu besorgen (beide frei im Netz verfügbar) und damit Deinem WLAN ein bisschen näher auf den Zahn zu fühlen.

Immerhin siehst Du dann wie stark Dein WLAN am PC ankommt, und ob die unmittelbar benachbarten Kanäle frei sind.

Wenn WLAN seitig alles OK scheint (keine störenden Nachbarn, Handies, Mikrowellenherde usw.) hast Du schlechte Karten. Auf Verdacht mit verschiedenen EInstellungen und WLAN Treibern experimentieren, oder mal die ganze Hardware wqechseln (für die 15 Euro, die ein WLAN USB Stick kostet kannst Du nicht lange an der WLAN Karte rumprobieren …) eventuell gehts damit?

Viel Glück

Armin.

Hallo Britta
versuch es mal mit nem Treiberupdate für den W-Lan Empfänger.
Hilft meistens Gruß Matthias

Aber wenn ich ihn jetzt anschalte findet er mal das WLAN und
dann steht wieder kein Drathlosnetzwerk in Reichweite.
Verbinden ging gestern mal kurzfristig aber seitdem nicht
mehr. Wenn WLAN da ist und ich das PW eingebe kommt trotzdem
keine Internetverbindung zustande.
Mit dem Laptop geht es einwandfrei, der hat immer WLAN.
Der PC steht in unmittelbarer Reichweite der Fritzbox.

Kann mir jemand sagen was ich machen kann damit es wieder
geht?

Vielen Dank schonmal
Britta

Hallo!

Entschuldige die späte Rückmeldung. Ich war leider lange krank. Wenn Dein Problem noch besteht, helfe ich gerne weiter. Aber ich brauche dann noch ein paar Antworten :

  • Was wurde alles geändert (z.B. Betriebssystem neu, neuer Router, …)?
  • Welches Betriebssystem wird verwendet?

Erstmal sollte das reichen.

Gruß Dirk