Danke an alle. Dass es mit NTFS und OS 9.X nicht geht, stimmt. Mein alter Mac hat sie nicht akzeptiert. Nachdem die Externe aber so schön NTFS-formatiert war, habe ich sie so gelassen 
Dann habe ich alle Ordner, die ich „retten“ wollte in die PC-Welt, über einen 2GB-USB-Stick und ein PC-Laptop auf die Externe kopiert. Flash ist bei Mac und PC gleich. Vom Mac auf den USB-Stick hat ein GB rund eine halbe Stunde gebraucht (offensichtlich USB 1 auf dem Mac), auf die Festplatte hat es rund eine bis eineinhalb Minuten pro GB gedauert. Nachdem ich nebenbei noch anderes zu tun hatte, bin ich halt alle Stunde mal zu meinen Rechnern und habe wieder was rübergeschaufelt.
Alles erledigt - es waren ja „nur“ 16 bis 18 GB …
Wer einen G4 mit 9.2, 800MHz, 1GB Arbeitsspeicher, 2 Grafikkarten, Combo-Laufwerk (CD, CD-RW), 40GB-Platte und zusätzlicher 200GB-Platte, orig. Tastatur, orig. Maus, Wacom-A6-Brettchen, SCSI-Karte, 56k-Modem … braucht 
Gruß, Artefakt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]