Pc friert ein oder startet grundlos neu

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.

Problem:
Pc friert immerwieder ein (d.h. Bild bleibt stehen, Sound loopt, Systems reagiert auf absolut gar nichts),
ab und zu startet er auch einfach neu (scheinbar ohne grund).
Wenn der Pc einfriert, drücke ich jeweils den reset-Knopf am gehäuse, darauf hin schaltet der Pc meistens einfach ab, hin und wieder startet er auch neu.
Wenn der Pc direkt neu started (ohne zuerst einzufrieren) habe ich danach das Problem, nicht mehr auf das lokale Netzwerk zugreiffen zu können. Zwar kann ich über diese Netzwerk noch aufs Internet, aber nicht auf andere Pc am Netzwerk zugreiffen.

Wann passiert das? :
Am meisten während Doom3 und FarCry,
ab und zu auch bei Half-Life 2, Counter-Strike Source, Battlefield 2
Es passier nicht währen „nicht-3D-games“ wie z.B. Die Sims, Patrizier II Gold und Puzzle Pirates (letzteres läuft auf Java)

Was habe ich bisher probiert? :
Diverse Benchmarks lauffen lassen,
unter anderem 3DMark06 (erzielte gute ergebnisse und keine Probleme, ist während dieser anwendung nie eingefroren)
mem-Test 86 (ein memory test, hat auch nichts gefunden)
SiSoftware Sandra (das Programm hat überhaubt nix gebracht)
procexp.exe (habe damit den Temperaturverlauf der Pc-komponenten überprüft, waren immer alle im grünen bereicht)
DirectX, Audio und Grafikkarten-Treiber aktualisiert und neu installiert

Was habe ich für ein PC? :
(selber einzelteile gekauft und zusammengebaut, alles gleichzeitig gekauft und noch immer recht neu)
Motherboard: Asus M2A-VM
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozerssor 5000+ 2600MHz
Grafik: GeForce 8800 GTS (eine weitere wäre onboard beim motherboard)
Sound: (onboard)
Nezteil: liefert bis zu 500 Watt, von der Steckdose sauge ich inkl. Bildschirm nur ±250, daran liegst also auch nicht
OS: Windows XP mit ServicePack 2

PS: ev. würde es auch zu hardware-allgemein gehören, aber ich weis halt nicht wodurch das problem verursacht wird.

Hallo Lemon

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozerssor 5000+

Du hast beim Zusammenbau Wärmeleitpaste auf das DIE der CPU aufgetragen? So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig? Oder hatte der Kühler ein Wärmeleitpad bzw. Wärmeleitpaste mit drauf?

OS: Windows XP mit ServicePack 2

Rechtsklick auf ‚Arbeitsplatz‘, dann auf ‚Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Systemfehler‘ und dort das Häkchen bei ‚Automatisch Neustart durchführen‘ entfernen. Mit OK bestätigen.

Wenn der Rechner das nächste Mal neu startet und dies von einem Bluescreen herrührt, sollte dieser Bluescreen am Bildschirm stehen bleiben. Wenn das passiert, notiere Dir die Angaben, die Du dort lesen kannst.

Alternativ kannst Du auch mal auf ‚Start - Ausführen‘ gehen und ‚eventvwr‘ eingeben und dort nachschauen, ob Du Einträge findest, die Informationen darüber enthalten, warum das System neu gestartet wurde.

Mit diesen Angaben kannst Du einerseits mal eine Suchmaschine füttern und schauen, ob Du Hinweise zu Ursachen und möglichen Lösungen findest. Andererseits kannst Du die Angaben hier posten, dann kann Dir jemand anders evt. weitere Hinweise liefern.

CU
Peter

Danke für die Antwort,

die Wärmeleitpaste war bereits drauf

Automatisch Neustart durchführen habe ich jetzt ausgeschaltet, mal sehen ob mich das weiter bringt, danke für den tipp auf jeden fall

eventvwr hab ich mir angesehen, gerade vorhin auch gezielt nach einem crash , allerdings befanden sich darin keine Einträge die sich auf irgendeine weise darauf bezogen hätten

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
wenn ich nach dem einfrieren den Pc via reset-knopf abschalte und ihn anschliessend wieder hochfahre, bleibt er manchmal während dem hochfahren hängen. D.h. das Logo meines Mainboards wird angezeigt (das jenige, ist der phase wo ich mit delete zu den bios settings komme) und es geht nicht mehr weiter zum Windows startup-logo. Auch komme ich mit delete nicht wie normal ins bios.
in solchen fällen muss den pc ganz vom netz nehmen und kann ihn erst dann wieder neu starten

So, habe eben zum ersten mal überhaubt einen bluescreen erhalten, sollte mich das freuen? vermutlich liegt es daran dass ich, wie Peter mir empfohlen hat, den Automatischen Neustart deaktiviert habe.
Hier die tech. Info:
0x0000008E (0xc0000005,0x8054A10D,0xB6A00958,0x00000000)

Ich bin mir inzwischen fast sicher dass es ein hardwear problem sein muss. D.h. dass entweder das Ram oder die Graphikkarte fehlerhaft sind.
Ich werde nun beides mal austauschen und sehen obs besser klappt.
Falls jemand ne andere Idee hat bin ich natürlich immernoch froh um jede antwort.
Danke

Hallo

0x0000008E (0xc0000005,0x8054A10D,0xB6A00958,0x00000000)

Den ersten Teil, ‚0x0000008E‘, sowie die zugehörige Meldung ‚KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED‘, kannst Du bei Google einwerfen, um genaueres zu erfahren. Ganz grob:

Es deutet entweder auf ein defektes RAM-Modul oder evt. einen defekten Treiber.

CU
Peter