Ein Kollege von mir, gab mir den Tip
die (beige!!!) Farbe meines PC-Towers
durch sandstrahlen zu ändern?
Spricht etwas dagegen oder gibt es
bessere Möglickeiten die Farbe seines
PC dauerhaft zu ändern? Und wie wechsle
ich die Farbe des Monitorgehäuses???
Hallo Peter,
Sandstrahlen von dünnen Blechen - und daraus besteht das PC-Gehäuse - führt leicht dazu, daß alles beulig und krumm wird. Daß Du vorher alles, aber auch restlos alles ausbauen mußt, versteht sich von selbst.
So richtig glücklich wirst Du damit trotz des Aufwandes nicht werden. Bedienelemente und Laufwerksfronten sind aus Kunststoff. Das müsstest Du bis zum kleinsten Knopf zuvor demontieren und spritzen. Ebenso beim Monitor-Gehäuse. Da bringt Sandstrahlen auch nichts. Also demontieren, entfetten und spritzen. Der gesamte Aufwand ist enorm und es kommen doch nur höchst empfindliche Flächen dabei heraus.
Wenn Dich das triste Grau oder Beige stört, laß’ es doch bei der Grundfarbe und klebe Streifen oder Flächen mit bunten Folien. Die gibts in matt oder glänzend, mit oder ohne Struktur. Das ist weniger Aufwand und Du gefährdest vor allen Dingen keine Funktionen.
mit sandstrahlen änderst du nicht die farbe des gehäuses , du trägst damit den lack ab . d.h. daß du deinen tower dann neu lackieren mußt ( in einer farbe deiner wahl ). nachdem dein monitorgehäuse aus kunststoff ist , ist sandstrahlen nicht empfehlenswert - es würde sich nach einiger zeit auflösen . die einzige mir bekannte möglichkeit ist umlackieren mit einem für kunststoffe geeigneten lack .
viel spaß bei der arbeit
franz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ein Tip zur Lackierung von Plastikteilen. Ich spreche aus Erfahrung aus dem KfZ-Bereich.
Plastik gründlich vorreinigen (reinigungsalkohol, Eisentferner(!schön billig und genauso gut!)) im demontierten oder abgeklebten Zustand mit Primer vorbehandeln. Den gibts wie den Lack in der Dose und ist genauso zu handhaben. Nasenbildung vermeiden, gleichmässig auftragen. In mehreren Durchgängen sprühen. Beim Primer (Kunststoffprimer) genügen zwei Sprühschichten, beim Lack, kann man genauso aus dem KfZ-Bereich nehmen, kommt es auf die Sichtprüfung an. Mal reichen zwei, mal aber benötigt man fünf Aufträge.