Wer weisst wie das geht? Ich habe eine Grafikkarte mit Hosiden-Stecker als TV-Ausgang. Diesen habe ich ordnungsgemäß an den Fernseher angeschlossen, habe jedoch kein Bild. Ist für die Grafikkarte eine Treibersoftware notwendig oder ist über Systemsteuerung ein TV-Fenster zu aktivieren. Ich finde leider nichts.
Da Du überhaupt kein Bild hast, vermute ich, dass das Problem entweder fernseherseitig liegt (Eingang nicht ausgewählt), oder dass Du den TV Ausgang der Grafikkarte nicht aktiviert hast.
Um den Fernseher auszuschließen, jagst Du ein Videosignal von einem anderen S-Video gerät, z.B. einem DVD Player, ins selbe Kabel und siehst dann, wie Du den Fernseher einstellen musst. Häufiger Fehler: der Fernseher kann gar kein S-Video. Optimisten stecken dann einen billigen S-Video Stecker auf den SCART Eingang, aber das reicht nicht. Handbuch zum Fernseher checken, ob er wirklich S-Video kann.
Dann ist - wenn die automatische Erkennung mal wieder nicht funktioniert - in der Regel im Einstelltool des Herstellers der Grafikkarte auf dem Rechner, das bei allen gängigen Grafikkarten mit dem Treiber installiert wird, und wo Du den TV Ausgang einzuschalten musst. Die Windows Standarddialoge helfen nicht. Wenn der Treiber für Deine Grafikkarte bei Windows dabei war (Treiberdetails checken - Copyright ist Microsoft statt ATI oder NVidia wie es sein sollte) dann fehlt oft das Einsttelltool, und Du musst den Treiber durch einen vom Hersteller der Grafikkarte ersetzen um es zu bekommen.
Manche Grafikkarten blenden den Fernseher auch nur ein, wenn der angesteckt ist, wenn der Rechner gebootet wird - etwas experimentieren und Handbücher lesen bleibt Dir nicht erspart.
Armin.
Morgen,
um welche Graka handelt es sich denn?
Wieviele Pinseingänge hat der SVideo anschluss an der Graka?
Welches Betriebssystem verwendest du?
Hast du ein Bild auf dem TV, wenn der Rechner hochfährt (Bios, boot des Betriebsystems).
MfG DK