PC hängt

Hallo,

ich hab nen uralten PC (Jahr 2002, AMD XP 2000+, Speicher 512 MB, Win XP). Das ist nach aktuellem Standard quasi Schreibmaschinen-Niveau.

Früher hieß es ja immer, dass fürs Internet und sonstige simple Sachen auch ein Minimal-PC reicht. Ich nehme an, dass das - genauso wie mein PC - überholt ist.

Speziell beim Anzeigen von Flash-Inhalten und Java-Sachen dauert es meist sehr lange und manchmal crasht auch die Flash-Konsole (Firefox). Regelmäßige Defragmentierungen sowie Reinigungen mit CCleaner nehme ich vor. Alles neu installiert habe ich vor 1 Jahr, hat aber nichts gebracht.

Bevor ich mir jetzt einen neuen PC kaufe, trotzdem nochmal kurz die Frage an die Experten: Ist meine Annahme richtig, dass meine Maschine speziell für Flash-Inhalte u.ä. überaltert ist?

Vielen Dank und schönen Gruß

P.S.: Flash & Co ist alles auf dem aktuellen Stand

Um mit XP im Internet zu surfen sollte der eigentlich noch ausreichen. Mit OpenOffice solltest du auch Briefe schreiben können.
Bei Online-Spielen wirds aber doch langsam eng.

LG
Andreas

Moin,

ich könnte mir vorstellen, dass, wenn Du Deinen Arbeitsspeicher auf 1-2GB aufrüstest, noch einmal positiv überrascht werden wirst.

„Spezielles“ außer surfen entnimmt man Deinem Text nicht und dafür sollte es dann mehr als ausreichen.
*s*

LG, Nicky

Vielen Dank für die Antworten!

Mit dem PC spiele ich auch nicht - zumindest nichts Intensives.

Wenn ich wüsste, dass mit einer Erweiterung des Speichers das Problem behoben ist, würde ich tatsächlich nachkaufen. Aber so ist mir das zu vage. Widerstrebt mir irgendwie, in ein System, das 0 € wert ist, nochmal zu investieren.

Hallo Bernd,

mit einer Arbeitsspeichererweiterung von 2 auf 4 GB für Vista habe ich sehr positive Erfahrung gemacht. Es läuft alles flotter.

Gruß Pinkus

Hallo,

Wenn ich wüsste, dass mit einer Erweiterung des Speichers das
Problem behoben ist, würde ich tatsächlich nachkaufen. Aber so
ist mir das zu vage. Widerstrebt mir irgendwie, in ein System,
das 0 € wert ist, nochmal zu investieren.

Die Speicheraufrüstung wird sich in jedem Fall lohnen.
Erstens sind die RAM-Preise schon länger im Keller und zweitens kannst du den Speicher, bei einer Internet-Bestellung, innerhalb von 14 Tagen problemlos zurück geben.

Es ist allerdings genau zu prüfen welche Ram-Riegel passen und wieviel Speicher das Mainboard (Hersteller, Modellbezeichnung) unterstützt.
Je nachdem ob noch freie Steckplätze vorhanden sind kann man ev. auch den vorhandenen Speicher weiter benutzen.
Die Infos kannst du auch mit dem kostenlosen Tool „SIW“ auslesen.

Grüsse max

Vielen Dank für die Tipps.

Ich werde mir das die nächste Zeit mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich „nachspeichere“ oder ganz neu kaufe.

Eine Erhöhung auf 1 GB könnte funktionieren.
Von 2 GB Arbeitsspeicher würde ich abraten. Habe ich bei einem alten Mainboard auch machen lassen (AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2.06 Ghz; von 1 auf 2 GB). Dadurch läuft der Prozessor bei höherer Belastung immer mit 100% Auslastung, wodurch er ab und zu aussteigt und das Programm oder der Rechner abstürzt.

Gruß Keres