PC hängt nach 3 Sekunden

Hallo,
ich habe den PC meines Sohnes aufgerüstet - neues Board, Chip mit Kühler und neue RAMs bestellt. Alles (wie schon oft in den letzten 20 Jahren) eingebaut und angeschlossen. Gestartet und ins BIOS geschaut (alles supi), gebootet - und los gings (Grafik onboard). Windows 8 gestartet und alles ok. Benchmark gemacht - neue Bewertung erhalten. Eine Woche lang lief er. Dann gabs folgenden Fehler: auf Power-Knopf gedrückt, Hardwarecheck ok, Bootbildschirm von Windows gesehen, aufgehangen.
Mehrfach probiert - immer dasselbe. Beim Start ins BIOS gegangen - da wird alles korrekt angezeigt und ich konnte mich beliebig lang darin aufhalten. Beim Starten wieder der Fehler. Meine Diagnose, dass es an Windows lag - Windows 8-DVD rein, im richtigen Moment auf Enter gedrückt, von DVD gebootet, ersten Startbildschirm gesehen - wieder aufgehangen (Freeze). Hatte danach nen Fehler auf der Festplatte in Verdacht. Festplatte abgehangen, andere (leere) Festplatte rein und von Windows 8-DVD gestartet. Wieder gleicher Fehler (Freeze). Ins BIOS gegangen - alles korrekt angezeigt. Ewig im BIOS rumgeschaut, ging soweit, gebootet - Freeze. Hab die ganzen Kabel im Rechner nochmal von überall gelöst und anschließend neu angesteckt. Wieder gleicher Fehler mit beiden Festplatten. Merkwürdigerweise lief der PC ja ne Woche lang perfekt. Nun hängt er sich immer ca. 3 Sekunden nachdem die Hardware-Checks liefen auf. Hatte jemand sowas schonmal? Eigentlich hab ich nen Händchen für solche Diagnosen, aber nu bin ich mal ratlos… jemand ne Idee?
Danke für Erfahrungen, Tipps und Anregungen.
Viele Grüße, Bas.

Hi,

der Fehler scheint auf irgendeine Art und Weise mit der Festplatte zusammenzuhängen, würde ich sagen. Tausche doch mal das S-Ata-Kabel der HDD aus, manchmal sinds ja auch einfach nur die Kleinigkeiten.
Ansonsten möglicherweise ein Mainboard-Defekt, wenn ein HDD-Tausch keine Besserung bringt. 

lg

Könnte wirklich die Festplatte sein. Macht die HDD andere Geräusche beim Booten als sonst?

Habs mit ner IDE-Festplatte und mit ner SATA-Festplatte probiert. Bei beiden der gleiche Fehler… bei der SATA-Platte hab ich es auch mit zwei verschiedenen SATA-Kabeln probiert…bei allem der gleiche Fehler…

HI,

könnte auch der RAM sein, steckt vielleicht nicht ganz fest im Sockel oder schlimmstenfalls einer der beiden RAM Bänke ist defekt, boote mal jeweils mit einem RAM Riegel und schau ob der Rechner dann hochfährt.

Nur eine Idee

VG Halfdalf

Hallo,
leider kann man bei solchen Ausfällen kaum auf eine klare Ursache schließen.
Ein PC ist schließlich ein komplexes System und fest jede beteiligte Komponente kann Ursache von Ausfällen sein

  • RAM (normal sind ja mind. 2 RAM-Module drin, also jdes mal einzeln testen)
  • CPU
  • Motherboard
  • Stromversorgung (NT hat ne Macke, irgend eine Spannung bricht ein)
  • evtl. auch externe Komponenten wie HDD oder LW, welche die SV wegen Defekt belasten
    Alles was für eine Grundfunktion nicht benötigt wird, mal entfernen.

Da du aber wahrscheinlich nicht ohne Diagnosehardware oder systematischen Tausch aller möglichen Komponenten zum Ziel kommen wirst, empfehle ich dir, die Kiste zu einem PC-Dienstleister zu bringen, wo eben eine systematische Fehlersuche besser möglich ist.
Gruß Uwi

Hallo,

ich würde mal testen, ob der Rechner mit einem Linux-live-System hochfährt.

Es ist auch eine Frage, ob nur der Bildschirm einfriert und die HD weiter rattert oder ob gar nichts mehr geht.

In manchen BIOS-Versionen kann man das RAM testen, einfach probieren.

Ich rate mal, für mich ist das der Grafikchip, aber wirklich nur geraten…

Gruß