PC hängt regelmäßig nach Anschluss von MP3-Player

Hallo Experten! Nach langer Abstinenz bin ich nun auch mal wieder da :wink: Mein heutiges Problem: Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Maxfield Jam MP3-Player (1 GB) gekauft, und ihn natürlich zwecks Aufladens / Musik kopierens an meinen PC angeschlossen.
Aber ob’s nur daran liegt, jedenfalls fängt mein PC sehr oft nach wenigstens 30 Sekunden an zu hängen wenn ich entweder im Windows Explorer unterwegs bin, oder einfach so z. B. Dateien zwischen Ordnern verschiebe. Ab und zu macht er’s auch einfach so, ohne dass ich irgendwas bestimmtes gestartet habe. Dies tritt auf, egal ob der MP3-Player gerade angeschlossen ist oder nicht…
Meistens hilfts über den Task-Manager das entsprechende Programm zu killen, manchmal muss ich über die Konsole aber auch den User an- und abmelden bzw. den PC neu starten.

Zur Diagnose meinerseits:
Ich habe mit AntiVir Personal Edition, AVG AntiVir, Kaspersky Antivirus & TrendMicro HomeCall & Spybot S&D & Ad-Aware Personal Edition alles gescannt & gefundene Viren / Schadsoftware entfernen lassen; ich habe beide Festplatten (Hitachi- bzw. Samsung- SATA 2 - HDDs, non-RAID-/IDE-mode, jeweils 250 GB) der Windows Tiefenfehlersuche unterzogen ohne Ergebnis, und ich führe regelmäßig Wartungen mit Windows-Standard-Defragmentierung, CCleaner & Tuneup Utilities 2007 durch.

Mein Arbeitsspeicher sollte kein Thema sein (1 GB DDR-2 RAM 667 MHz)), meine CPU ebensowenig (AMD Athlon 64 X 2 Dualcore 4200+), mein MB (ASRock SATA-2-GLAN) vielleicht?! Außerdem habe ich mal einen PCI-USB2/Firewire-Controller nachgerüstet, aber das Problem tritt auf egal ob ich den MP3-er über den anschließe, oder über die werksseitig installierten USB-Ports. Alle Treiber sind auch auf dem neuesten Stand, das neueste BIOS (v2.60) habe ich gestern auch erfolgreich rauf geflasht… Keine Übertaktung oder Hardware-Modifikation jeglicher Art, nicht mal den AM2-Booster eingeschaltet…

Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende und kurz davor, den ganzen Krempel zu löschen und Windows neu & sauber zu installieren - aber dann gehen mir minimum 200 GB Daten flöten, was sehr ärgerlich wäre…

Vielen vielen Dank im voraus für eure Tipps & Hilfe!

Gruß,
Jörn

Update: Habe gerade nochmal MemTest für 30 Minuten durchlaufen lassen, keine fehler gefunden…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

versuche doch mal mit Knoppix deine Daten zu sicher. Danach kannst du Windows neu installieren.
Speichern kannst du die Daten ja auf der anderen Festplatte.(zuerst die Ferstplatte, auf der nicht die wichtigen Daten sind formatieren, dann die Daten auf die formatierte Festplatte speicher, dann die Festplatte mit den Daten formatieren. Jetzt die Daten wieder zurück auf die ursprüngliche Festplatte, und die für Windows mit NTFS formatieren)

Dann einfach Windows auf ursprüngliche Festplatte installieren.

So müsste es eigendlich ohne Probleme funktionieren.

Alle Angaben ohne Gewähr!

mfg

Doran

n’Abend Jörn,

Zur Diagnose meinerseits:
Ich habe mit AntiVir Personal Edition, AVG AntiVir, Kaspersky
Antivirus & TrendMicro HomeCall & Spybot S&D & Ad-Aware
Personal Edition alles gescannt & gefundene Viren /
Schadsoftware entfernen lassen;

Du hast Schadsoftware gefunden?
Vergisses, dann hilft wirklich nur noch Neuinstallation, es sei denn, du willst gerne eine Virenschleuder sein…

Übrigens ist 30 min Memtest86+ ziemlich wenig… ein paar Stunden sollten es schon sein

good luck
Yorick

Schonmal dankeschön für eure bisherigen Tipps! ABER: Ich habe mir gerade Windows Vista zugelgt (Home Premium, 32-bit), die primäre festplatte formatiert & alles komplett neu installiert; und siehe da, nach ein paar Stunden fehlerfreiem Betrieb wieder genau das Gleiche! Festplatten scheinen auszugehen (Aktivitäts-LED aus), Mauszeiger kann bewegt werden, aber man kann kein Programm starten / schließen. Hilft nur noch Zwangs-Abschalten am Powerknopf…

Kann es evtl etwas mit der Stromversorgung zu tun haben (400 W Silent Power), oder damit dass der Arbeitsspeicher (2 x 512 MB DDR 2 667 MHz, dual channel mode) zu wenig voltage zugewiesen bekommt (habe mal ‚system crashes randomly‘ gegoogelt) - der Auslastungs-Meter von Vista (Gadget) zeigt nämlich permanent eine RAM-Auslastung von über 40 % an, auch wenn Windows gerade hochgefahren ist und keine weiteren apps gestartet sind…

Scheint ja alles auf einen Hardwarefehler zu deuten, bzw- dass irgendwelche BIOS settings falsch sind - oder was denkt ihr?!

Nur komisch dass das erst passiert, seit ich den MP3-Player angeschlossen hatte…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

n’Abend
ASRock… am liebsten würd’ ich es darauf schieben… :wink:

Was hast du überhaupt fürn Netzteil? 400 Watt Silent Power? Klingt irgendwie schon nach Billigmarke… (Hersteller? Typ?)
Memtest86+ jetzt mal n bisschen länger durchlaufen gelassen?

Was den Arbeitsspeicher angeht… Vista verwendet den eh anders, wie XP, und darüber hinaus ist ein GB auch etwas mager - laufen sollte es aber trotzdem.

Scheint ja alles auf einen Hardwarefehler zu deuten, bzw- dass
irgendwelche BIOS settings falsch sind - oder was denkt ihr?!

BIOS mal resettet, also auf Standarteinstellungen zurückgesetzt?

Möglicherweise war dein schöner Maxfield Player aber auch kaputt, und hat irgendwas auf dem Billigmainboard durchgrillen lassen… Das macht sich dann aber nur nach einer gewissen Betriebszeit bemerkbar, aufgrund der Wärmeentwicklung… (Halte ich aber für unwahrscheinlich, was aber nichts heißen muss)

Du siehst, es gibt sooooo viele Möglichkeiten. :frowning:

Weiterhin viel Erfolg!
LG Yorick

Habe nochmal bissl weiter gegoogelt, und einfach mal rum probiert: Und seit 3 Tagen läuft die Kiste fehlerfrei, juchuuu! Schien an dem integrierten Soundchip (Realtek AC’97) zu liegen, dass der PC ständig gehakt und sich ‚verschluckt‘ hat! Also das Ding abgeschaltet, ne alte Gammel-Soundkarte aus nem Zweitrechner rein, und alles ist supi! Also, für alle die das gleiche Mainboard oder / und Soundchip haben und dieses Problem fest stellen, das hier könnte helfen… Schönes Wochenende euch allen :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]