Liebe/-r Experte/-in, für mein Notebook möchte ich ein Nachfolgegerät kaufen. Für die Auswahl eines Gerätes, das meinen speziellen Anforderungen entspricht, benötige ich den Rat eines Experten. Meine Anforderungen sind ungewöhnlich, da ich das Notebook gewissermaßen als Desktop-Ersatz verwende, mit einer externen Tastatur, einem externen TFT-Monitor und einer externen Festplatte. Ich habe mich seinerzeit für ein Notebook entschieden, weil ich einen Rechner haben wollte, der wenig Energie verbraucht und den ich ohne großen Kraftaufwand von meinem Schreibtisch nehmen und an einem anderen Ort aufstellen kann. Möglicherweise ist inzwischen die Entwicklung der Rechner-Hardware so weit fortgeschritten, dass ich als Nachfolgegerät einen besonders leichten Desktop-Rechner verwenden kann. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich wieder ein Notebook nehmen, wobei mir die Eigenschaften des Monitors und der Tastatur völlig gleichgültig wären. Der Rechner brauchte nicht einmal über ein DVD-Laufwerk zu verfügen. Mir wäre es angenehm, ein externes DVD-Laufwerk zu verwenden. Das könnte ich, wenn es nicht mehr funktioniert, austauschen, ohne den Rechner zu öffnen. Meine Frage lautet daher, welcher Rechner, egal ob Desktop oder Notebook, den folgenden Anforderungen am besten entspricht. Möglichst gering: Gewicht, Volumen, Energieverbrauch. Unerheblich, nicht nötig, aber Schnittstellen erforderlich: integrierter Monitor, integrierte Tastatur, interne Festplatte, internes DVD-Laufwerk. Für Eure Mühe vielen Dank im Voraus. Baxbert
Hallo Baxbert,
schau mal bitte hier rein ,das ist Perfekt glaube ich.
http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/de…
Alles in einem je nach Preis sind natürlich etwas teurer aber da hat man alles in einem Monitor so zusagen.
Bei detailierten Fragen bitte nochmal mailen.
MFG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin Baxbert,
Rat eines Experten. Meine Anforderungen sind ungewöhnlich, da
ich das Notebook gewissermaßen als Desktop-Ersatz verwende,
mit einer externen Tastatur, einem externen TFT-Monitor und
einer externen Festplatte. Ich habe mich seinerzeit für ein
Notebook entschieden, weil ich einen Rechner haben wollte, der
wenig Energie verbraucht und den ich ohne großen Kraftaufwand
von meinem Schreibtisch nehmen und an einem anderen Ort
aufstellen kann. Möglicherweise ist inzwischen die Entwicklung
der Rechner-Hardware so weit fortgeschritten, dass ich als
Nachfolgegerät einen besonders leichten Desktop-Rechner
verwenden kann.
Also, solche Fragen lassen sich nicht mit Gut oder Böse bzw. Schwarz oder Weiß beantworten. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll das Notebook im Prinzip immer stationär betrieben werden, d.h. den eigentlichen primären Zweck eines Notebooks - die Mobilität - ist Dir nicht primär wichtig. Wenn Du DVD-Laufwerk, Festplatte, Monitor usw. sowieso extern betreibst, halte ich den Neukauf eines Notebooks nicht für sinnvoll. Zumal wofür Geld ausgeben für Bestandteile, die Du sowieso nicht nutzt?
Wenn es Dir in erster Linie auf einen leisen, flotten Arbeitsrechner ankommt, den Du leicht von A nach B transportieren kannst, kann ich Dir nur empfehlen, Dir einen Mini-PC mit Intel Atom-CPU und dazugehörigem Mainboard zuzulegen. Es gibt da diverse sehr feine Angebote an Komplettsystemen von Shuttle (XPC Serie), Asus (EEE-PC), MSI Wind und viele Andere.
Die meisten dieser Mini-PC haben ein DVD-Laufwerk eingebaut und eine sehr leise 2.5 Zoll Festplatte. Das heißt, in einem kleinem kompaktem Würfel hast Du ein vollwertiges PC-System, was so erstmal außer Monitor, Tastatur und Maus keine weiteren Add-Ons benötigt.
Wenn Du nun ein externes Gerät (DVD-Laufwerk, Festplatte usw.) anschließen willst, kein Problem - USB oder eSATA (bei Festplatten bessere Wahl) haben viele Atom-Mini-PCs.
Schaue Dich also meiner Empfehlung nach nach einem Atom-Mini-PC um. Firmen-Empfehlungen mag ich nicht geben, da hat jeder so seine Vorlieben.
Wichtig ist, daß Du genug Speicher hast - 2 GByte RAM sollten es schon sein. Ob nun ein Atom 330 oder 340 oder was auch immer, ist zweitrangig - alles wird flotter sein als Dein jetziges System. Und zum reinen „Anwenden“ langt diese Power problemlos aus, willst Du spielen, ist das alles Nonsens und Du solltest Du ein Gamer-Desktop-PC kaufen.
Gruß, Jürgen
vielen Dank.
Gruß
Baxbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Super, Jürgen. Vielen herzlichen Dank. Gruß Baxbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Puh sorry…ich habe meinen account erst vor kurzem wieder reaktiviert und ich denke, dass diese Frage höchstwarscheinlich schon verjährt ist…
aber wenn der Preis keine Rolle spielen soll und der Energieverbrauch optimal sein sollte…würde ich Ihnen einen Macbook empfehlen. Schmal,ewige Akkulaufzeit (geringer verbrauch), einfache bedienung für komplexe Vorgänge, Schnittstellen sollten ebenfalls kein Problem darstellen…
einziges Manko hierbei…der Preis…es ist seeeehr teuer in vergleich zu allem anderen das man kaufen kann…
Vielen herzlichen Dank für die Auskunft.