PC / hört auf zu arbeiten /

Hallo!

Also ich fang mal an:

Ich habe mal meinen alten PC:

AMD Athlon 64 3500+ S939 + orig Kühler
Asus A8ne
1x 1Gb DDR 400 Singlesided
Creative X-fi Xtreme Gamer
Festplatte über IDE mit 1x DVD Brenner als Slave
Palit GeForce7900GS 512MB
billiges (59€) 500W Netzteil von Ednet

Ich hab mir mal nen AMD Phenom 9500 gekauft, und ein Asus Mainboard (AM2+)…
Dazu 2x Corsair 1GB DDR2 667

Starte den PC…

Läuft…

Dann plötzlich ist das Bild weg (kein Signal)…
Alle Kühler laufen, doch das Mainboard reagiert weder auf den Reset Knopf, noch sonst was,…

Klar,…

Schutzmechanismus (Bimetall)

Dachte sofort an thermisches Problem,…

Konnte ich aber wieder ausschliessen, da alles fachgerecht montiert (Wärmeleitpaste,… bla bla,… is ja nicht mein erster PC)

Alles abgesteckt ausser der Graka,…

RAM’s gechecked und andere benutzt,…

Immer noch nach unregelmäßigen Abständen:

Bild weg - tot…

Alles paletti,…

Dann mal am nächsten Tag zum Service,…

Da hiess es:

Zu 90% Mainboard hin,…

OK.

Neues Mainboard, jetzt von MSI, auch AM2+

Immer noch das Selbe,…

Dann haben die mir nen andren Prozessor gegeben: AMD Phenom 9600

Immer noch das Selbe Problem,…

Dann wieder zum Mediamarkt (die denken ich bin net ganz dicht)

Ich hab gelesen, das die ganze Phenom Serie 9500 & 9600 einen Bug mim TLB hat, was genau den Selben Fehler verursacht wie beschrieben,…

So:

Heute nen AMD Athlon 64 X2 6400 Black Edition mit den extra Kühler geholt (alles umgetauscht).

Ach: Die Graka is OK, weil sie ja im Alten Pc noch geht,…

Weiss nicht ob relevant, aber das Gehäuse ist nicht das Selbe, das Netzteil schon…

Ich hab mich schon heute so gefreut,…

Schalte den PC ein,…

es läuft,…

Nach 20 min: Wieder das Selbe,…

Bild weg, alles hängt (Mainboard tot, nur die Lüfter gehen)

Also:

Dritter Prozessor
Zweites Mainboard
Zweiter Kühler
Zweites Paar Rams
Sogar die Wärmeleitpaste gewechselt

Mir geht langsam das Geld aus,…

Die Graka is OK Zu 100% weil ja im alten Pc funzt,…

Alles ausser Graka und Festplatte abgesteckt (IDE sogar mal über SATA probiert)…

Das ganze ist OS unabhängig (passiert auch, wenn man zB. in Bios geht, nach ein paar Minuten)

Das Einzige was noch sein kann:

Das Netzteil zu schwach,…

Deswegen Graka raus

Und meine 8 Jahre alte Matrox rein,…

Trotz 500W Netzteil immer noch der Selbe Scheiss,…

Ich hab alles ausgetauscht was geht,…

Kurzschluss mit dem Gehäuse?

Mehr fällt mir nicht ein,…

Ich bin sowas von Ratlos,…

Das hat sich mal ein Profi angekuggt, und meint, das Netzteil leistet gar nicht die 500W, oder gibt zu viel oder zu wenig Strom,…

Kann mir irgendjemand helfen?

Moin,

Creative X-fi Xtreme Gamer
Festplatte über IDE mit 1x DVD Brenner als Slave
Palit GeForce7900GS 512MB
billiges (59€) 500W Netzteil von Ednet

Ich hab mir mal nen AMD Phenom 9500 gekauft, und ein Asus
Mainboard (AM2+)…
Dazu 2x Corsair 1GB DDR2 667

Das hat sich mal ein Profi angekuggt, und meint, das Netzteil
leistet gar nicht die 500W, oder gibt zu viel oder zu wenig
Strom,…

Typischerweise, passiert sowas fast immer mit Noname-Netzteilen.

Hab ähnliche Konfiguration,
AMD 64 X2 4200(939) auf A8N SLI Premium,
eVGA GF 9550GT - 512MB
6HDD davon 2 auf ATA133,
2 CD/DVD-Laufwerke,
X-fi XtremeMusik,
TV-DVB-T Karte,
alles mit 500W-Netzteil,
aber von Seasonic(80+ - Wirkungsgrad, mit aktiv PFC).

Lies mal hier:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=29…

Kann mir irgendjemand helfen?

mfg
W.

Erstmal:
Danke für die Antwort…

Muss mal gleich am Montag ein neues Netzteil kaufen,…

D

Der Mediamarkt bei mir, hat nur billig-Netzteile (ab 450 - 550W)
Ich hab jetzt verstanden, das die Watt eigentlich nicht das ganz wichtige sind,…

Wenns dann immer noch nicht geht, melde ich mich,…

Denn der alte PC funzt ohne Probleme mit der selben Graka u. Netzteil,…

Nur dem alten Mainboard und Prozessor,…

Das aber ein Netzteil nach einem Jahr bis zu 20% Leistung verliert, wundert mich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]