PC immer wieder einschalten teuer?

Hallo guten Tag, meine Frage:
bringt es eigentlich was, wenn ich den PC a Tag 2 - 3 ausschalte bez. Stromkosten, oder soll ich ihn lieber den ganzen Tag eingeschaltet lassen, bin eigentlich nur Privat a PC. Herzl. Dank für eure Antwort

Hallo Namenloser

bringt es eigentlich was, wenn ich den PC a Tag 2 - 3 ausschalte bez. Stromkosten, oder soll ich ihn lieber den ganzen Tag eingeschaltet lassen, bin eigentlich nur Privat a PC mehr…

Ich versuche mal, Deine Frage, so wie ich sie verstehe, in ein verständliches Deutsch zu übersetzen:

Ich benutze meinen PC privat, das heißt, ich sitze durchschnittlich in einem Zeitraum von 24 Stunden eine bis maximal 12 Stunden vor dem PC. Wenn ich den PC ständig eingeschaltet ließe, würde er also 12 bis 23 Stunden pro Tag im Leerlauf laufen. Bringt es eine Ersparnis an Betriebskosten, wenn ich den PC bei Nichtgebrauch abschalte?

Wenn man die Frage so stellt, und wenn man bedenkt, dass ein laufender PC inclusive eventueller Peripheriegeräte eine Anschlussleistung von 100 bis 200 Watt hat, beantwortet sich die Frage doch wohl von selbst?

Oderrrr…?

Zusätzlich solltest Du bedenken, dass Du Dir in der Zeit, in der Dein PC ausgeschaltet ist, mit Sicherheit keinen Virus einfangen kannst.

Gruß merimies

Hi, ja klar du sparst, je nach PC- verbrauch mehr oder weniger Strom.
Braucht der PC angenommen 300Watt pro Stunde x 15 Stunden am Tag, so verbraucht dieser pro Tag 4500 Watt/h
Benützt du Ihn Beispielsweise 2 x 30 Minuten, hättest du mit abschalten hingegen 4200 Watt gespart,
4,2 KWh x 365 TAge im JAhr ergiebt 1.533 KWh x 0,23 Euro so sind das 352.60 Euro jedes JAhr.
lässt du Ihn die NAcht durchlaufen wird entsprechend mehr verschwendet.
Ist der Standby-Verbrauch geringer ist es natürlich weniger Ersparnis.

OL

Braucht der PC angenommen 300Watt pro Stunde x 15 Stunden am
Tag, so verbraucht dieser pro Tag 4500 Watt/h

Könntest du mir erklären, was die Einheit „Watt pro Stunde“ bedeuten soll? Mir käme da z.B. die Leistungsänderung in den Sinn.
So könnte ein Dimmer ja einen Sonnenaufgang simulieren, indem er die Lampenleistung innerhalb einer Stunde von 0W auf 300W steigert.

Watt ist Leistung. Die Leistung ist das, was an Energie pro Zeiteinheit in einem Gerät umgesetzt wird.
Ein PC setzt z.B. 300W um. Diese Leistung rauscht durch die Leitung.
Wenn das eine Stunde lang statt findet, dann sind 300W * 1h = 300Wh an Energie umgesetzt worden.

Sorry für Besserwisserei - aber die „Watt pro Stunde“ oder „kW/h“
Nennungen treten so häufig auf, dass es mich echt nervt.

2 Like

Grob gesagt:
Ist die Arbeitspause am Rechner deutlich länger als die Zeit zum Hochlaufen, dann schalt ihn aus.

Ich schätze mal, dass Nutzungspausen >15min auf jeden Fall mit ausgeschaltetem Rechner billiger sind als der neuerliche Hochlauf.

Hallo Fragewurm,

Ist die Arbeitspause am Rechner deutlich länger als die Zeit
zum Hochlaufen, dann schalt ihn aus.

Ich schätze mal, dass Nutzungspausen >15min auf jeden Fall mit
ausgeschaltetem Rechner billiger sind als der neuerliche
Hochlauf.

Allerdings leidet die Elektronik durch die An/Abschaltvorgänge!

Stossströme beim Einschalten, Temperaturzyklen usw.

Ein neuer PC kostet auch und dessen Herstellung und Transport benötigt auch Energie.

Es stellt sich also die Frage wo genau der Breakeven Point liegt, wenn man über alles rechnet.

MfG Peter(TOO)

1 Like

ok du bekommst, da du mich erwischt hast, 100 Punkte pro stunde x 15 Stunden ergibt 1,5KP/h

OL

Hallo,

den PC 24/24 und 7/7 laufen zu lassen bringt Dir 700Kwh/p.a. Mehrkosten pro Jahr.

Also wie fällt Deine Entscheidung aus ?

MfG

Wieder falsch
Hallo

Du begreifst es nicht!

ok du bekommst, da du mich erwischt hast, 100 Punkte pro
stunde x 15 Stunden ergibt 1,5KP/h

100P/h mal 15h ergeben einfach 1,5kP.

die Stunden kürzen sich hier doch raus.

Hans

Hallo , kapiere echt nicht, was du so alles schreibst

1 Like

Hallo MfG

den PC 24/24 und 7/7 laufen zu lassen bringt Dir 700Kwh/p.a. Mehrkosten pro Jahr.

verglichen mit was?

mit 12/24 und 7/7 oder
mit 24/24 und 5/7 oder
mit 4/24 und 6/7 oder
… ?
(kann noch endlos so weitergehen)

Gruß merimies

Hallo Fagewurm,

den PC 24/24 und 7/7 laufen zu lassen bringt Dir 700Kwh/p.a.
Mehrkosten pro Jahr.

Meinst du 24/7 ?

MfG Peter(TOO)

Hallo,

den PC 24/24 und 7/7 laufen zu lassen bringt Dir 700Kwh/p.a. Mehrkosten pro Jahr.

verglichen mit was?

Mit 0/0.

Sie selbst hat ja keine ED angegeben.

MfG

Hallo Elfriede

Hallo , kapiere echt nicht, was du so alles schreibst

Was denn? Das war mein erster Beitrag zu diesem Thema.

„Offline“ hat so eine Fantasieformel hingeschrieben, die er dann selber falsch verwendet hat. Kann ich ja nix dafür.

Hans

Hallo Fragewurm,

den PC 24/24 und 7/7 laufen zu lassen bringt Dir 700Kwh/p.a. Mehrkosten pro Jahr.

verglichen mit was?

Mit 0/0.

Dann hat der PC aber nur 80W.
Finde ich etwas tief angesetzt.

MfG Peter(TOO)