Guten Tag, heute kam´s wieder im ZDF; ob über Wlan oder Kabel, der PC ist angeblich nicht sicher, die, die es wollen und können, kämen immer an die Daten!
-
Frage: An meine auch ???
Dazu folgendes: Mein Anbieter für’s Internet ist „Unitymedia“. Dieser hat bei mir die Verbindung über a) eine Fritzbox und b) ein Modem geschaltet. Für alle oft benutzten Internetverbindungen, z.B. nach „wer-weiss-was“, „ebay“ oder zu „meiner Bank“ nutze ich eine „Steganos-Passwortverschlüsselung“.
Ich habe über „G DATA TotalCare 2010“ c)einen Virenscanner und d) eine Firewall und überprüfe meinen PC laufend mittels „TunUp Utilitis 2009“.
Dennoch kommt es beim Surfen vor, dass ich Anbieter anklicke, die eben nicht passortgeschützt sind und ich ab un an dort auch kaufe. -
Frage: Ist mein „so“ beschriebener Vorgang so sicher, dass keiner unerlaubt in meinem PC schnuppern kann ?
-
Frage: Wenn nicht, kann ich etwas tun, was zu dieser Sicherheit führt und wenn ja, wie stelle ich das an ?
Man hört zur Thematik oft >Freigaben schließen