PC / Konsole - Tauschbörse -> Rechte / Gesetze

Hallo,

ich möchte zusammen mit einem Kumpel eine Spieletauschbörse online stellen in der Raritäten und diverse vergessen geglaubte Schätze wieder ans Licht kommen sowie neue Spiele ohne größere Verluste wieder Getauscht werden können.

Jetzt befinde ich mich jedoch in dem Dilemma das ich nicht weiß wie das mit den Rechten / Gesetzen so ist.

Theoretisch Verwalte ich ja nur Benutzerdaten und vermittle die Leute aneinander, deswegen sehe ich mich nicht als Verantwortlichen im Falle eines „Vertragsbruches“ jedoch denke ich dass das alles nicht so einfach ist :stuck_out_tongue:.

Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Kommentare

MFG Steffen

PS: http://baerplanet.funpic.de

Hallo,

Frage: Wie bekommst Du Deine Provison?

Durch das Einstellen?

Du musst das Bundesdatenschutzgesetz beachten.

Würde als Zhalung nur PayPal nehmen, da fliesst erst da Geld und dann die Ware und kann bis zu ??? € abgsichert werden. Schau dir ebay an.

VG

Martin

Am Anfang wollten wir erstmal rein Tauschtechnisch alles gestalten. (Für alle Benutzer Kostenfrei)

Sollte alles wirklich gut laufen wollten wir auch z.b. über Paypal das Verkaufen anbieten wo jedoch bestimmt größere Probleme auftreten.

Hallo,

gut dann sind die personenbzg. Daten gut zu sichern gegen Missbrauch. Wollt Ihr diese Daten weitergeben/verkaufen (für Werbung) braucht Ihr die Genehmigung von Euren Kunden.

VG
Martin

Ne ^^,

wir haben nicht vor Gewinn zu machen. Erstmal geht es uns darum allen auf unsere Seite aufmerksam zu machen. Benutzerdaten werden nicht weitergegeben, verkauft oder sonstiges!!

Die Frage ist halt ob wir trotzdem auf etwas achten müssen?

  1. Bilder warscheinlich nur selbst Fotographirt vom Besitzer

  2. Wir tragen keine Verantwortung bei nicht erhalten eines „Artikels“

Hallo,

das müsst Ihr in den Bedingungen klar und deutlich schreiben, ebenso das Ihr Euch das Recht vorbehaltet
die gegen … verstossen zu löschen.

Achtet darauf das Ihr ein korrektes Impressum einstellt. Siehe Tips im Internet.

Viel Glück

VG

Martin

1 Like

Vielen Dank Martin,

Sollte noch jemand Tips für das Impressum / „AGB´S“? haben wäre ich sehr Dankbar.

MFG Steffen

Hallo,

was sind denn das für Spiele? In einem Laden gekaufte offizielle Spiele oder im Internet geladene? Im zweiten Fall kannst Du in Teufels Küche kommen, bei diesem Projekt an abwahnwütige Anwälte. Wenn da illegale Sachen getauscht werden, kannst Du Dich als Betreiber nicht darauf zurück ziehen, dass Du ja nur der Vermittler bist.
Und was ist bei Streitereien zwischen den Tauschenden?

Eine schwierige Angelegenheit.

Gruss
Svenn

Hallo,
da solltest Du eher jemanden Fragen, deer sich in rechtlichen Fragen auskennt.
Gruß Trautl

Hallo,

da du als Betreiber der Seite diesen Service anbietest und (vermutlich) auch noch Provision dafür bekommst, hast du dann schon auch eine gewisse Pflicht gegenüber den Kunden und Anbietern.

Wenn du allerdings eine Haftung gegenüber eurer Seite eindeutig ausschließt und du das bei jeder Transaktion deutlich machst, solltet ihr da nicht haftbar gemacht werden können, falls irgendwas schief geht. Das wäre dann quasi ein Handel der Kunden auf eigenes Risiko. Allerdings würde das dann nicht gerade vertrauenserweckend für Neukunden sein… :wink:

Mit den Rechten im Detail kenne ich mich leider nicht gut genug aus. Ansonsten geht doch einfach mal zu eurem Anwalt des Vertrauens. Der wird euch bestimmt beraten können.

Die Idee finde ich übrigens ganz gut. :smile:

MfG Christian

Hallo,

rechtlich ein sehr schwieriges Thema, da hier auch eine Haftung abgeleitet werden kann.
Juristen freuen sich, wenn solche Dienste an den Start gehen. Wir helfen eher, solche Dinge zu vermeiden.
Das Geschäftsmodell ist sicherlich als sehr risikohaft zu bewerten. Ebay hat dort verschiedenste Versicherungen und mit anderen Absicherungen (nicht nur die AGBs) Vorkehrungen getroffen.

Meine Empfehlung: Nette Idee, aber Finger weg.
Viele Grüße
Claus

Hallo!
Dazu kann ich nichts sagen, außer dass ich ein weiteres Portal für soetwas für überflüssig halte.

Guten Tag,

da kann ich nicht weiterhelfen, denn das ist eine juristische Frage.

Viele Grüße,

TH.

Rechtsauskunft nur ueber Anwalt oder Notar. Sorry! HH

Setze dich mal mit dem Thema „Vermittlungsgehilfe“ auseinander.

Allerdings ist das ziemlich aufwändig, wenn du „Händisch“ dazwischen sitzt.

Und ich würde mir eine vernünftige .de Domain kaufen :wink:

Hallo Steffen,

ich kann leider nicht weiterhelfen, da ich keine Expertin für Internetrecht bin. Ich kann nur empfehlen, dazu mit einem/r echten Juristen/-in, der/die auf Internetrecht und Urheberrecht spezialisiert ist, zu sprechen.

In meinen Einstellungen steht zu diesem Thema auch kein passendes Stichwort, sodass ich mich frage, wieso die Suche mich fälschlicherweise als Expertin zu diesem Thema ausgespuckt hat.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Tauschbörsen, bei denen Software oder auch Musik angeboten wird, sind illegal. Das sollte eigentlich bekannt sein. Wer nicht gerade darauf aus ist, ein Strafverfahren wegen Verletzung des Urheberrechtes an den Hals zu kriegen, sollte da die Finger von lassen.

Kai