Hallo zusammen,
ich hatte seit einiger Zeit mit meinem Rechner. ZUerst sagte er mir beim Hochfahren dass die Größenangabe des Speichers nicht stimmen würde. Ich habe damm im Bios die Angabe auf Auto umgestellt oder die letzten Werte geladen. Danach ging es. Ich musste dies aber immer wieder machen. Er blieb damm oft beim Hochfahren stecken und ich musste ihn neu booten. Diese Probleme waren meist vor dem Laden von Windows, aber auch unter Windows stürzte er sehr oft ab.
Seit zwei Tagen geht nun überhaupt nichts mehr. Wenn ich den Rechner einschalte geht der Monitor an, er zeigt aber nur ein bläuliches Bild an. Ausserdem fängt das CD-Rom- Laufwerk an zu rödeln. Es läuft an, stoppt wieder usw.
Meiner Meinung nach könnte es am Bios-Chip liegen da der Fehler ja so früh eintritt. Oder was meint Ihr?
Gruß
Holger
Hallo zusammen,
ich hatte seit einiger Zeit mit meinem Rechner. ZUerst sagte
er mir beim Hochfahren dass die Größenangabe des Speichers
nicht stimmen würde. Ich habe damm im Bios die Angabe auf Auto
umgestellt oder die letzten Werte geladen. Danach ging es. Ich
musste dies aber immer wieder machen. Er blieb damm oft beim
Hochfahren stecken und ich musste ihn neu booten. Diese
Probleme waren meist vor dem Laden von Windows, aber auch
unter Windows stürzte er sehr oft ab.
Seit zwei Tagen geht nun überhaupt nichts mehr. Wenn ich den
Rechner einschalte geht der Monitor an, er zeigt aber nur ein
bläuliches Bild an. Ausserdem fängt das CD-Rom- Laufwerk an zu
rödeln. Es läuft an, stoppt wieder usw.
Meiner Meinung nach könnte es am Bios-Chip liegen da der
Fehler ja so früh eintritt. Oder was meint Ihr?
Speicher / -Interface kaputt!?
Ich glaube nicht, dass der BIOS-Chip kaputt ist.
Ich würde mal ein paar andere Speicherriegel reinstecken.
Ansonsten könnts natürlich auch am Board liegen.
mfg
Jolly
Hi Jolly,
die Speicher habe ich schon getauscht, daran liegt es auch nicht. Kann es sein das der Trafo defekt ist. Habe ein PM-350-C von Codecom. Da müssen doch unterschiedliche Spannungen an den einzelnen Drähten sein. Vielleicht ist nur eine Spule defekt? Gibt es so etwas öfters oder ist das eher unwarscheinlich?
Hat jemand eine Steckerbelegung? Dann könnte ich das mal durchmessen.
Gruß
Holger
Hi Jolly,
die Speicher habe ich schon getauscht, daran liegt es auch
nicht. Kann es sein das der Trafo defekt ist. Habe ein
PM-350-C von Codecom. Da müssen doch unterschiedliche
Spannungen an den einzelnen Drähten sein. Vielleicht ist nur
eine Spule defekt? Gibt es so etwas öfters oder ist das eher
unwarscheinlich?
Theoretisch möglich, aber ausgesprochen unwahrscheinlich. Das BIOS überwacht die Spannungen und meldet, notfalls nur mit Beeps, das da was nicht stimmt. Zumindest wenn dein PC nicht allzu antiquiert ist…
Auch deine Fehlerbeschreibung passt da nicht so recht dazu.
Hat jemand eine Steckerbelegung? Dann könnte ich das mal
durchmessen.
Steckerbelegung gibt es hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/060115…
Aber Achtung: Es handelt sich um ein Schaltnetzteil, also nix Trafo. Die Spannungen kannst du nur unter Last messen, musst also den Stecker auf dem Mainboard lassen und dann so messen!
Kannst du eigentlich auch thermische Probleme ausschließen? Laufen noch alle Lüfter oder wird irgendein Bauteil extrem heiss?
Gruß
Holger
mfg
Jolly