Hi nicht falsch verstehen nur die Sorge um die Hardware spricht aus mir 
Zweitens, falls deine Grafikkarte aktiv gekühlt ist, einen
Passivkühler drauf setzen, deine Gehäuselüftung sollte das
zulassen. Ich nutze z.B. den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2.
Allerdings weiß ich nicht, ob der kompatibel zu deiner
nVidia-Karte und deinem Case ist (ist ziemlich groß).
Hier hab ich meine Bedenken ob das ohne weiteres zu empfehlen ist. Ich habe meine zotac 9800 GT AMP! auch mit dem S1 Rev2 Gekühlt… aber das wird schon richtig warm… Gut es ist auch nur ein 1 lüfter system. Aber jeh nach luftstrom würde ich mir auch noch sorgen um die SpaWas machen… Ich würde eher einen Leisen Aktiv lüfter empfehlen als Passiv… oder der S1 Rev2 mit nem Slipstream oder S-flex lüfter. Auf ca 800 Umdrehungen… Weil schall addiert sich ja nicht. 2 lüfter in einem sys höhrt man ja auch nicht doppelt so laut.
Ich habe mir gedacht, ob vielleicht Dämmungen, die ich in das
Gehäuse baue, etwas bringen? Allerdings bin ich mir da bei
meinem Tower nicht so sicher… Und außerdem müsste ich ja
ALLES im inneren ausbauen, um die Dämmungen anzubringen, oder?Kommt drauf an. Es macht auf jeden Fall eine Menge Arbeit, ein
Gehäuse zu dämmen. Außerdem erfordert es auch ein wenig
Erfahrung mit der Materie. Grundsätzlich kann man gegen
Körperschall (über das Gehäuse übertragene Vibrationen
bewegter Bauteile, z.B. HDDs) dämmen. Dazu muss man das
Gehäuse einfach schwerer machen, dass es weniger mitschwingt.
Hierzu verwendet man Bitumenmatten. Gegen Raumschall
(Lüfterlärm) dämmt man mit Noppenschaum. Wählt man das falsche
Dämmaterial, erzielt man wenig Effekt.
Das Problem mit der Dämmung ist, dass sie immer auch als
Wärmedämmung wirkt, d.h. die Gehäusetemperatur steigt an und
du kann u.U. thermische Probleme bekommen.
100% deiner Meinung… Möchte aber anfügen das man anstelle einer dammung lieber die Lüfter und die harddisk entkoppelt:
Lüfter wird das damit gemacht:
http://www.pcsilent.de/de-pd-Lueftergummis-Luefteren…
Und bei der Harddisk gibt es verschiedene ansätze die ich hier beschrieben habe: /t/schalldaemmung–8/4958636/5
oder du nimmst eine Kauflösung. Zum testen empfiehlt sich die Küchenschwamm methode… dann kannst du abschätzen wieviel eine gute entkoppelung bringt… Wobei der Küchenschwamm wohl eine der effektivsten methoden abgesehen vom Shoggy Sandwich ist.
Gruss sev