Mahlzeit, alle zusammen
Verzeiht die Verzögerung.
So, nachdem ich das Ding nochmal aufgeschraubt, haargenau
untersucht, ausgemessen und wieder zugeschraubt habe,
funktioniert es viel besser als vorher. Kleiner Erfolg durch
blosses auf- und zumachen!?
Da solltest Du mal überprüfen, ob alle Anschlüsse fest sind.
Kann auch sein, daß ein Drähtchen schlecht gelötet ist
oder eine Kontaktierung am Poti locker ist.
Dann schau jetzt mal, was da drauf steht.
Der Widerstandswert in KOhm (z.B. 50K oder 100K oder ähnlich)?
Dann die Achse (Durchmesser in mm (z.B. 4mm oder 6mm)?
Dann Form der Achse bzw. Befestigung (Abflachung auf Achse
oder nur einfach rund)? -> Sind irgndwelche Befestigungs-
schrauben da, die die Potiachse festklemmen.
Dann die Bauform/Größe, damit der Ersatz irgendwie reinpasst.
Das er rund ist sagte ich schon, Durchmesser hat er von 24mm,
drauf steht: 200-0250-000 9814 ROC.
Das ist irgend eine Bestell-Nr. Einen Wert kann ich da nicht
rauslesen. wie z.B. 100k für 100 KOhm.
Die Achse ist fest mit dem Gehäuse verbunden, sieht aus wie
ein langes Zahnrad, Durchmesser von 6mm.
Die Achse ist also etwas geriffelt, damit sie einen gewissen
Formschluß hat. Dann wird sie relativ fest eingepresst sein.
Der Potentiometer ist fest auf der Achse, aufmachen geht
nicht. Er lässt sich zwar vor und zurück bewegen, aber nicht
mehr.
Aufmachen ist auch nicht gut, könnte sein, daß es nicht mehr
richtig zugeht -> Totalschaden.
Durch irgend welche Ritzen aber etas Kontaktspray auf
die Widerstandsbahn reinsprühen, das könnte ne wele helfen.
Gleichzeitig ist er auch angeschraubt, doch trotz lösen
der Schrauben lässt er sich nicht von der Achse entfernen.
Da hilft nur he gewisse Kraftanwendung. Schau mal genau hin,
ob evtl irgend ein Sicherungsstift durch die Achse geht.
Ausserdem habe ich Kontakt mit dem Hersteller Thrustmaster
aufgenommen. Nach einem Tag habe ich eine Nachricht bekommen,
dass man sich um mein Problem kümmert. Nach einer Woche bekam
ich das:
Sehr geehrter Kunde,
warscheinlich ist das Spanngummi oder die Potis im Wheel
defekt. Die Potentiometer sollten Sie einmal mit Kontakspray
reinigen. Sollte das keine Besserung bringen, können wir Ihnen
gerne Ersatztteile zum Selbsteinbau zuschicken wenn diese noch
auf Lager sind.
Ist doch schon mal was. Bestell auf alle Fälle einen Ersatz,
selbst wenn’s vorübergehend wieder funktioniert.
Immerhin etwas.
Werde jetzt dem Hersteller mitteilen, dass der Poti wohl
ausgelutscht ist. Mal sehen ob Sie mir so ein Ding schicken,
und zu welchen Preis.
Danke für Eure Geduld. Hoffe, hilft auch anderen.
Falls es nicht klappt, bleibt immer noch die Möglichkeit
etwas äquivalentes einzubauen. Da solltest Du aber vorher
doch noch mal ausmessen, welchen Widerstandswert das Ding
ungefähr hat (Vermutlich ca 100KOhm).
Gruß Uwi