PC Lüfter zweckentfremden

Moin, ich habe mir Zwei 15cm große Pc Lüfter gekauft und möchte diese zur leisen Belüftung für eine Box machen.
Das ist das Model der beiden Lüfter:

http://www.fotos-hochladen.net/view/20130419171232fz…

So, jetzt habe ich noch einige Netzteile die ich mit der Zweit gesammelt habe.

9v 200ma
6v 300ma
12v 2.0A leptop
5v 2a
7,5v 500ma

Kann ich einen davor verwenden wenn ich beide gleichzeitig in betrieb haben will? oder passt eienr für nur einen?

Danke für die Antworten vorweg

Hallo sunny45,

also ich bin diesbezüglich zwar kein Fachmann aber wenn sich sonst keiner meldet kann ich Dir folgendes sagen:

9v 2oo ma: kannst Du für einen Lüfter nehmen
6v 300 ma: kannst Du ebenfalls für einen nehmen
12v 2.0 A: kannst Du für beide nehmen
5v 2.0A : kannst Du ebenfalls für beide nehmen
7,5v 500 ma : ebenfalls für beide

Grundsätzlich gilt: je niedriger die Voltzahl,desto weniger schnell drehen sich die Lüfter,dies mußt Du halt ausprobieren.

Falls Du die Lüfter dauernd laufen lassen willst,dann paß auf das nichts zu warm wird und tu alles gut verdraten und Isolieren.
Wenn sie nur ab und zu laufen sollen dann mach in die Steckdose einen Ein-und Ausschalter,da die Netzgeräte auch wenn die Lüfter nicht laufen etwas Strom ziehen.

Wenn es nicht eilig ist dann warte vielleicht noch bis sich ein richtiger Fachmann meldet aber kaputt machen kannst in dem Sinne nicht’s.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben,mach’s gut !

Schöne Grüße

Herbert

ja, definitiv.

Kannst du mir noch sagen welche zwei Faben von den Viern ich mit dem Netzteil verbinden muss?

hi,

die Farben sind untypisch.

Schau dir den Stecker an.
wenn man annimmt, dass Schwarz Masse ist müsste er Außen liegen. Der Pin daneben ist Plus.

Diese beiden ans Netzteil (die richtige Drehrichtung ist irgendwo am Gehäuse angegeben, wenn nicht gemessen werden kann, dann testen)

Die anderen beiden Adern sind zur Drehzahlsteuerung und bei dir nicht nötig.

Würde zum 7,5V Netzteil tendieren, wenn damit der Luftstrom ausreichend ist.

grüße
lipi

N’Abend,

Die anderen beiden Adern sind zur Drehzahlsteuerung und bei
dir nicht nötig.

Das stimmt so nicht direkt. Eine derer ist zur Ausgabe des Drehzahlsignals und die andere zur Eingabe der Solldrehzahl, beides als PWM-Signal. Es kann also je nach Controller nötig sein, an letzteren ein High-Signal vom richtigen Pegel zu legen, damit die volle Drehzahl zustande kommt. Ich habe da nämlich auch schonmal mit einem CPU-Lüfter in 4-Draht-Anschlusstechnik experimentiert und der lief nur mit einem Bruchteil seiner Nennleistung/-drehzahl, solange kein Solldrehzahlsignal angelegt war.

MfG,
Marius

hi,

möglich aber unwahrscheinlich.
thermalright gibt an, er läuft mit voller Geschwindigkeit, wenn er an einem 3 Pin Stecker angeschlossen wird.
Da der 3. das Tachosignal überträgt müsste er auf 2 Pins auch voll laufen.

Aber ja, wenn er nicht voll dreht den anderen Äußeren auf Dauerspannung legen.

grüße
lipi

Also der läuft grad und ich musste Schwarz/Gelb anschließen