Moi Kristian
Wie kann man ohne zusätzliche Software zu installieren
bei WinXP Home übersichtlich kontrollieren, ob der
Rechner per Remote-Software und / oder Keylogger
und dergleichen observiert wird oder wurde?
Malware und dazu zählt auch das, was du meinst, hinterläßt immer Spuren in der eigenen Registry , sonst könnte sie nicht starten oder gegebenfalls auch Verbindung mit dem Dienstherren aufnehmen.
HiJackThis von http://www.hijackthis.de/ kann deine Registry auf solche bekannten Spuren untersuchen und markiert diese mit BÖSE. Dieses Tool zeigt dir auch Spuren, die ihm unbekannt sind und bei denen du entscheiden solltst, welcher Kategorie sie zuzuordnen sind. Das ist meist sehr einfach, enweder der Eintrag hat ein reales von dir installiertes Programm als Hintergrund oder es ist das Merkmal von Malware. Dazwischen ein „Vieleicht“ gibt es nicht.
Wichtig sollte für jeden User sein:
Werden Einträge als BÖSE klassifiziert, so handelt es sich um die Spitze des Eisberges, denn in den seltensten Fällen wird auch angezeigt, wie alle daran beiligten Dateien heisen und wo sie gefunden werden. Für den Otto NormalUser (ONU) ist es darum sinnvoll, nicht erst den unsinnigen Versuch zu starten, das System zu reinigen. Vielmehr sollte sofort das System neu aufgesetzt werden. Erfahrungsgemäß ist dies auch vom Zeitaufwand die bessere Lösung. Für FirmenPC ist das auch die preiswertere.
Aus dieser Erkenntnis heraus sollte man sich ernstlich Gedanken machen, wie dieser Vorgang des Plattmachens und Neuinstallierens den geringsten Zeitaufwand erfordert. Sehr gut geht es mit einem Tool für Partition-Images wie zB. Acronis TrueImage oder Paragon DriveBackup. Es muß nicht die teuerste und neueste Software sein. Bei Pearl und Amazon gibt es sehr preiswerte und (auch bei mir) gut funktionierende Lösungen. Ich kann sie dir nur empfehlen und ist besser als jede teuere schwachsinnige Internet-Security-Lösung.
der hinterwäldler