PC mit vorinstalliertem Windows 7 nun mit SSD ?

Hallo
Ich besitze einen Acer Predator G3610 mit Win 7. Nun würde ich gerne eine SSD einbauen um dort mein Vorinstalliertes Win7 und meine Games draufzuziehen.
Jetzt stellt sich die Frage wie sich das gestalltet da ich ja keine Win7 CD/DVD besitze(Vorinstalliert).
Welche Möglichkeiten habe ich den nun wenn ich eine SSD einbaue damit mein OS dort drauf bekomme ??

Vielen Dank im Voraus :stuck_out_tongue:

Hallo Xantum,

du könntest es mit diesem Programm versuchen:

Mit diesem habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

LG
NerdCrash

Erstmal Danke für deine Antwort.
Eigentlich möchte ich nicht die ganze hdd clonen sondern mein win7 auf meiner ssd richtig installieren und ggf. noch ein paar games aber nicht den kompletten kris kram von meiner hdd. deswegen suche ich eine Möglichkeit mein win7 wieder normal zu installieren eben auf meiner ssd.

Grüße Xantum

Hallo,

für dein jetziges Betriebssystem mußt Du einen Installationskey haben.
Dann kannst Du dir aus dem I-Net die ISO-Dateien von Windows 7 laden und das ganze Betriebssystem auf der SSD neu installieren. Anleitungen dazu im I-Net.
Gruß Earny

Hallo,

wenn deine SSD groß genug ist, kannst du einfach dein bisheriges System darauf clonen. Das hat den Vorteil, dass du dir keine Gedanken über nachzuinstallierende Treiber machen musst. Ggf. kannst du auch Programme deinsinstallieren, bis nur maximal 80 Prozent der SSD benötigt werden.
Erstelle dir spätestens jetzt über die Systemsteuerung / Sichern und Wiederherstellen einen Systemreparaturdateinträger. Nach dem Entfernen des alten Daltenträgers kannst du anschließend mit diesem Datenträger booten und eine sogenannte Computerreparatur durchführen. Deine Windows-Installation auf der SSD wird automatisch gefunden werden und es werden auch die entsprechenden Bootparameter angepasst.

Wenn du allerdings neu installieren willst, besorge dir eine Windows-7-Installations-DVD, entsprechende ISO-Abbilder gibt es völlig legal bei Microsoft. Zusätzlich benötigst du eventuell die Chipset Drivers für dein Motherboard, in der Regel findest du die auf einem entsprechenden Datenträger, der mal deinem Board beigefügt war. GGf. ist Suche im Netz angesagt.
Zusätzlich möchte ich meine persönliche Erfahrung mit einer SSD (Samsung 830, 128 GB) schildern:
Bei mir hat sie gerade mal 4 Monate ordnungsgemäß funktioniert. Letze Woche reduzierte sich die Schreibgeschwindigkeit plötzlich auf ca. 7 MB/s. Zum Glück traten weder Schreib- noch Lesefehler auf, also die SSD ist weiterhin funktionsfähgig, wenn auch beim Schreiben extrem langsam. Nach dem Umzug des System auf eine alte WD-Festplatte stellte ich fest, dass gegenüber dem Frühzustand der SSD (also noch ohne Schreibbremse), das System zwar jetzt langsamer bootet, aber im praktischen Betrieb, die Vorteile der SSD nicht gravierend sind. Verwendet man den Standby-Betrieb spielt die Aktivierungszeit in der Praxis ohnedies keine wesentliche Rolle mehr.

LG Culles

Dann kann ich dir nur noch eine neuinstallation empfehlen.

LG
NerdCrash