PC mutwillig kaputt machen =)

Hallo,

eine eher ungewöhnliche Anfrage denke ich. Also es geht um meinen PC an der Arbeit, es handelt sich dabei um so einen Thin PC, e-Vectra von HP. Es ist ein Celeron Prozessor mit 566Mhz und 256 MB Ram drin. Ich habe Windows XP auf dem Rechner, allein das ist eine Qual. Bei meiner Arbeit muss ich viel im Internet recherchieren, mit Office arbeiten, PDF´s öffnen, Emails schreiben etc. Allein fürs runterfahren muss ich 3-4 Minuten einplanen.
Kurz, ich halt es nicht mehr aus, ich kriege einen neuen wenn dieser platt ist. Wie schaffe ich es, ohne dagegen zu hauen, Kaffee reinzuschütten, Viren zu installieren ihn abrauchen zu lassen. Ich denke da an sowas wie Festplatte kaputt arbeiten lassen, oder durch zuviel Arbeit überhitzen, keine Ahnung. Viren oder sonstige Software bitte nicht, ich will nicht das Netzwerk gefärden und ich hab auch keine Rechte Software zu installieren. Es soll nach einem Arbeitsunfall aussehen =)
Hat jemand brauchbare Tipps? Ich wäre sehr dankbar.

Straftat?
Dir ist schon klar, dass du grade um Beihilfe zum Betrug bittest?

Stecker vom Prozessorlüfter abstecken, mit dem PC arbeiten (am besten unter Vollast) bis der Prozessor durchschmort und dann den Lüfter wieder anstecken. Oder am Netzteil den Schalter von 230V auf 110V umstellen. Das ist dann der stinkende und knallende Exitus für das Netzteil.

Dir ist schon klar, dass du grade um Beihilfe zum Betrug
bittest?

hm…Betrug. Irgendwie schon, da hast Du recht. Ich habe aber echt die Nerven verloren. Mein eigenes Notebook darf ich nicht verwenden, Sicherheit etc. Man muss vlt dazu sagen, ich arbeite für eine Computerfirma, verkaufe jeden Tag Rechner aber die Leitung spart an den MA =(

Hi,

kannst nicht mal einfach fragen ob ein Informatik-Fuzzi den anschauen kann, weil effektives Arbeiten nicht möglich ist?

Normalerweise sollte man mit dem Ding eigentlich noch ganz gut arbeiten können, wenn man etwas mehr RAM einbaut, und evtl mal Windows neu installiert.

Also ich habe auch schon auf einem Celeron mit 266 MHZ und 128 MB Ram Windows XP am laufen gehabt, okay da kränkelt er dann schon etwas, aber ich würde sagen dein PC ist doch zum arbeiten ganz ok?

Und am Schluss wirst noch erwischt! Und dann darfst wahrscheinlich mindestens erstmal den PC aus eigener Tasche zahlen… schätz ich…

mfg
Matze

Straftat!!!
Das kenne ich irgendwo her. Aber dennoch, einen Aufruf zur Betrugsbeihilfe halte ich für, naja sagen wir mal, unpassend.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich kann deinen Frust voll und ganz nachvollziehen, aber meinst du echt,das mutwillige Sachbeschädigung, Betrug und Anstiftung zur Beihilfe zum Betrug das wert sind?!

Geh deinem Chef einfach wochenlang auf die nerven, jeden Tag, bei mir hat das geholfen, mein chef hat das genau 3 Wochen mitgemacht!

Liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

LÖSUNG!!!

Hallo,

Jaja,

gehe bitte zum Arzt!

Du bist schlicht ungeeignet für diesen oder irgendeinen anderen Job!

Was meinst Du eigentlich, wie Millionen anderer Erwerbstätiger ihre Brötchen verdienen?

Dir fehlt es an Nehmerqualitäten die im heutigen Berufsleben unabdingbar sind.

Sorry, aber ich finde Deinen Thread zum Kotzen!

Zum Schluss sei Dir gesagt, finde ich, dass Dein Chef ganz schön clever ist (Rechte usw.),

Das Beste ist, Du fälscht Deine Zeugnisse (um Hilfe in diesem Forum bitten) und bewirbst Dich woanders.

Achim

Hallo,

Rechner, allein das ist eine Qual. Bei meiner Arbeit muss ich
viel im Internet recherchieren, mit Office arbeiten, PDF´s
öffnen, Emails schreiben etc. Allein fürs runterfahren muss
ich 3-4 Minuten einplanen.

Nur 3-4 Minuten, du glückliche .

Ich hab einen ganz tollen Tip für Dich.
Du suchst nach legalen mitteln.

  1. Kündigen. Z.b. dann kauft der Chef bestimmt nen neuen PC .
    Nur eben nicht für Dich.
  2. Nach rechtlichen Bestimmungen suchen warum du nicht mit gerade diesem Computer arbeiten darfst.
  3. Ein Techniker kommen lassen und hoffen das er den vermurkst.
  4. Extrem-Computer-Test. Einfach mal die Festplatte füllen bis zum Rand und gucken ob er dann noch praktikabel arbeitet.
  5. Selber Chef werden, und auch keine neuen PC’s bewilligt bekommen.

Das sind alles Tips wie du legal hoffen kannst das …

Ich distanziere mich aber von jegweglichen Anleitungen zum Betrug oder gesetzesverstoss gemacht zu haben.

So ist das mit dem Niveau. Immer, wenn man meint, am Grund angekommen zu sein, sinkt man noch ein bisschen tiefer.
Demnächst erfahren wir im Automobil-Brett, mit welchen Alltagsgegenständen die tiefsten Krazer im Lack erzielt werden können.
Mal abgesehen davon, dass man hier den Experten wohl kaum Tipps für effektive Sachbeschädigung abverlangen sollte, solltest Du bedenken, dass die Besucher dieses Brettes im Allgemeinen zumindest oberflächlichlichen Bezug zur Computertechnik haben. Dein Computer, sei er noch so langsam, ist ein hochentwickeltes technisches Gerät. Das mutwillige Zerstören so eines Apparats ist eine Kulturschande. Mir kommen schon die Tränen, wenn ich höre, dass Du jeden Tag drauf rumhacken darfst. Dei Chef hat wohl eine gute Menschenkenntnis, warum sollte er also Perlen vor die Säue werfen.

PS@MOD: Da „Säue“ im Plural belassen wurde, handelt es sich um eine wörtlich wiedergegebene Redensart, keine Beleidigung. Diese Anmerkung zeigt jedoch, dass ich zumindest an den Singular gedacht habe.

Hy,

eine eher ungewöhnliche Anfrage denke ich. Also es geht um
meinen PC an der Arbeit, es handelt sich dabei um so einen
Thin PC, e-Vectra von HP. Es ist ein Celeron Prozessor mit
566Mhz und 256 MB Ram drin. Ich habe Windows XP auf dem
Rechner, allein das ist eine Qual. Bei meiner Arbeit muss ich
viel im Internet recherchieren, mit Office arbeiten, PDF´s
öffnen, Emails schreiben etc. Allein fürs runterfahren muss
ich 3-4 Minuten einplanen.

DAS ist normal. Allerdings sollte NACHDEM die Programme geladen sind die Arbeit recht flüssig laufen. Wenn nicht: Beim Chef beschweren, das die EDV-Abteilung oder der admin nix taugt und entsprechend nachbessern lassen.

Kurz, ich halt es nicht mehr aus, ich kriege einen neuen wenn
dieser platt ist. Wie schaffe ich es, ohne dagegen zu hauen,
Kaffee reinzuschütten, Viren zu installieren ihn abrauchen zu
lassen. Ich denke da an sowas wie Festplatte kaputt arbeiten
lassen, oder durch zuviel Arbeit überhitzen, keine Ahnung.

Indem Du das oben machst oder die Firma verlässt. Aber obs dann besser wird bezweifele ich!
Schliesslich wird es einen grund geben warum Thin Clients bei euch eingesetzt werden.
Vielleicht isses ja auch gerade deswegen weil sonst die leute früher die Rechner zu oft gehimmelt haben wegen Unfähigkeit, CD-laufwerke als kaffeebecher halter missbrauchen oder Bildschirme zum abstellen von Pflanzen und Diddel mäusen missbrauchen, etc. :smile:

Viren oder sonstige Software bitte nicht, ich will nicht das
Netzwerk gefärden und ich hab auch keine Rechte Software zu
installieren. Es soll nach einem Arbeitsunfall aussehen =)
Hat jemand brauchbare Tipps? Ich wäre sehr dankbar.

Ja, arbeite mit dem Werkzeug was Dir gegeben wird, sorry. ist so. Alles andere ist Nachvollziehbar und fällt letztendlich auf Dich (abgesehen vom Straftatsbestand der eben mutwilligen Zerstörung).

gruß
h.

12 Sachen die garantiert schaden
hallo

falls de noch nen neuen pc brauchst, hier der link dazu wie man dem pc garantiert schaden zufügt =) viel glück!

http://www.pctipp.ch/library/pdf/2006/06/0652supp.pdf

gruss

gstylegamer

Anmerkung
Hallo an dieser Stelle.

falls de noch nen neuen pc brauchst, hier der link dazu wie
man dem pc garantiert schaden zufügt

Man denke an die arbeitsrechtlichen Konsequenzen wenn man die Tips in rot befolgt. Sowie das dann dementsprechend formulierte Arbeitszeugnis: FAQ:2027

mfg M.L.

und der nächste Link heisst
http://www.arbeitsagentur.de

Denn das wäre in unserer Firma die Konsequenz bei derlei Vorgehensweise.
Ich lasse jeden Kollegen eine Arbeitsanweisung im Bezug auf PC und Netzwerk unterschreiben und denke dass das auch in anderen Unternehmen usus ist.
Eine moderne EDV ist kein Spielzeug für frustrierte Kollegen sondern ein Werkzeug mit dem u.a. Geld verdient wird bzw. was ordentlich Geld kosten kann wenn es ausfällt.
Bei sowas kann einem ja die Galle im Stück hochkommen wen man sowas liest.

Gruss Sebastian

1 Like

So,
ich entschuldige mich bei allen Leute, die ich aufgeregt habe mit dieser Anfrage. Mir war das nicht bewusst, ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe und werde nichts unternehmen was von der normalen Arbeit abweichen wird um den PC zu schädigen. Ich hatte nur die Vorstellung, dass es ein neues Arbeitsgerät geben wird, wenn das alte kaputt ist. Diesen Gedanken habe ich nicht zu Ende verfolgt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]