PC nach 2 sek. Tod?!?

Also: Man nehme einen Rechner, schalte ihn an dem Netzteil aus und wieder an nach einer Weile und siehe da: Nachdem vorher alles lief passiert jetzt genau nur noch das: Der rechner fährt ca. 2 sek. hoch, so das gerade die Platten noch anlaufen, aber es kommt kein Bild oder Ton (egal ob Fehlerpiepsen oder test), die Diagnoseled leuchtet rot, jedoch keine Beschreibung dabei. Was könnte das sein? Habe bereits alles ausgetauscht ausser Prozessor (hab keinen mehr da), denke mir aber, dass er soweit gar nicht erst kommt. Hilfe ist hier von großen Nöten. M
eine Hardware: Abit KR7A-RAID V1.0, AMD Athlon XP 2100, 2x512MB Twinmos PC-333, 4xMaxtor 40GB (zum Glück nicht im Raid momentan gewesen), ATI Saphire Radeon 9600 Pro, Creative SB Live 5.1, 3com NIC, Fritz ISDNcard, 350W Netzteil COBA, Artic Cooling Silent TC2 (oder so ähnlich), Yamaha Brenner, Samsung DVD-ROM, paar Kühler. Sonst noch Angaben benötigt?!?
Wenn ich wenigstens bis ins BIOS käme… Bitte: Ist dringend!!!

Hallo erstmal

Hallo,

zwischen dem Aus- und Einschalten ist der Rechner aber nicht gerüttelt worden, oder? Das Verhalten ist typisch für eine CPU, bei der der Kühler nicht richtig befestigt ist. Die stirbt binnen Sekunden den Hitzetod.

Gruss, Niels

Hi,

Entweder:

  • Netzteil durchgeflogen/schwach

oder:

  • Board-Kondensatoren durchgehauen (Abit-Problem)

oder:

  • noch was ganz anderes. (Alle!!! Komponenten ausbauen
    und schrittweise wieder einbauen).

Schau Dir mal ganz genau alle Elyt-Kondensatoren auf
dem Board an. Ist die Oberfläche „rausgewölbt“?

Grüße

CMБ

Also: Netzteil funktioniert, hat 350Watt bei guten sonstigen Werten (5V, 3,3V und 12V). Der Kühler sitzt noch bombenfest drauf und funktioniert auch, alle „unnützen“ Teile zum Testen sind draussen. Keine Kondensatoren sind optisch beschädigt oder sonstige Beschädigungen. Muss ich mir wohl oder Übel ne neue CPU (Board geht nur bis 2100) und am Besten auch direkt en neues Board kaufen, oder?!? Problem ist nur, das hier 6 IDE Komponenten dran hängen, welche Board hat das heute noch, alle mit SATA und 2 „normalen“ IDE Anschlüssen. Mal sehn. Danke trotzdem erstmal.