Pc-neustart unmöglich: NTLDR Neustart mit Strg

Hallo, ich habe heute mit Anti-Twin erstmals vermutlich zu viele Daten in den Papierkorb verschoben, aber noch nicht endgültig gelöscht!
Nach Abmeldung und zwischenzeitlicher Neuanmeldung erscheint lediglich auf dem schwarzen Bildschirm: NTLDR Neustart mit Strg + Alt + Entf. Trotz mehrfacher Versuche komme ich nicht in das Programm.
Wer hilft mir? Herzlichen Dank im Voraus.

[email protected]

Hallo,

es könnte sein, dass ins Stammverzeichnis (temporär) im NTFS-Format zu viele Daten kopiert wurden, was zu einem Fehler in der Dateiverwaltung führt. Dann musst du dir das Programm bcupdate2.exe besorgen. Dies solltest du anschließend auf einen USB-Stick kopieren.

Das Hilfstool ist zwar von Microsoft, bekommst du aber in der Regel nur, wenn du den Support kontaktierst, oder aber hier:
http://www.proposedsolution.com/downloads/download-b…

Nun musst du den Rechner mittels Installations-DVD oder Windows PE starten. Dort musst du in Eingabeaufforderung gehen und den Befehl lw:\bcupdate2.exe C: /F ausführen, wobei lw für den Laufwerksbuchstaben des Sticks steht (den richtigen Buchstaben probierst du einfach aus, beginnend mit d …). Damit wird das Dateiverzeichnis deines Laufwerkes c: korrigiert. Bestätige ggf. die Sicherheitsabfrage.

Nach einem anschließenden Neustart müsste dann dieser Fehler weg sein.

Persönlich habe ich mit dem Fehler noch keine Bekanntschaft gemacht. Daher ist besondere Vorsicht bei der Anwendung meines Tips empfohlen.

Du solltest auf jeden Fall von deinem gesamtes Laufwerk c: ein Backup anfertigen, bevor du weiterhin etwas veränderst. Das gilt nicht nur für meinen Tip. So kannst du, wenn etwas schief geht, zumindest den jetzigen Zustand wieder herstellen.

Wenn du über eine Vollsicherung des Laufwerkes c: verfügst, würde ich dir ohnehin empfehlen, das oben gesagte zu ignorieren und nach der erneuten Sicherung einfach das alte Backup wieder einzuspielen. Wahrscheinlich hast du durch die Verschieberei einen frühlingshaften Datensalat angerichtet, und den rückgängig zu machen, ist sicherlich nicht gerade einfach. Die neue Sicherung kannst du anschließend zur Rekonstruktion der mittlerweile veränderten Dateien verwenden.

Viel Erfolg
wünscht Culles

NTLDR fehlt … dieses Phänomen hatte ich selbst auf meinem vorigen PC. Geholfen hat mir schlußendlich folgende Anleitung:

  • PC mit eingelegter Windows XP Installationsdisk starten
  • In die Wiederherstellungskonsole wechseln
  • dort folgende Befehle eingeben

fixmbr c:
fixboot c:
copy d:\i386\ntldr c:\
copy d:\i386\ntdetect.com c:\

(copy d:\ natürlich dann, wenn Dein CD /DVD LW auch den Laufwerksbuchstaben „d“ hat. Ansonsten den des CD DVD Laufwerks)

Nun die XP-CD aus dem Laufwerk nehmen und den Rechner booten. (Neustart)

Ich hoffe, sie hilft auch Dir weiter.