Hallo zusammen! Ich hab ein großes Problem mit der Soundaufnahme meines PCs. Ich möchte meine MC - und Plattensammlung auf dem PC aufnehmen und abspeichern. Ich habe eine Aufnahmesoftware („Phonostar Player“) und habe meine Anlage bereits mit dem PC verbunden (Mischpult „Master“ [Chinch Anschluß] zum PC „Line In“ [3,5mm Klinkenstecker]), hier habe ich einen Adapter dranhängen von 2 X Chinch auf 3,5 mm Klinkenstecker (stereo).
Ich kann aber nur auf einem Kanal was hören und auch nur auf einem Kanal aufnehmen, das heißt daß der Pegel - Ausschlag nur auf einer Seite zu sehen ist, auf der anderen kaum. Hab auch schon den Versuch gestartet meinen CD Spieler direkt an Line In vom PC anzuschließen mit dem selben Resultat, nur auf einem Kanal ist was zu hören und auch nur auf einem Kanal könnte ich aufnehmen.
Mein Verbindungskabel von der Anlage zum PC habe ich auch schon durchgemessen um einen eventuellen Kabelbruch oder - defekt festzustellen, die Messung ergab aber keine Fehler. Also kanns am Kabel nicht liegen. Auch der REC Anschluß vom Verstärker direkt brachte nur ein rauschen. Die AUX Buchse am Mischpult ist belegt, ebenso wie so ziemlich alle anderen noch möglichen Anschlüsse (habe 2 Tapedecks, 1 CD Spieler, den PC zur Soundwiedergabe auf der Anlage (AUX Anschluß)und 2 Plattenspieler am Mischpult angeschlossen). Die genauen Namen der Mischpultanschlüsse weiß ich jetzt nicht auswendig und das Mischpult steht nicht hier sondern in einem Partyraum. Die Option, daß man den Kopfhörerausgang verwenden könnte ist mir etwas zu riskant da ich gelesen habe (auch hier im Forum war das glaube ich) daß dann die Möglichkeit besteht daß - aus welchen Gründen auch immer - das Board abrauchen könnte und das möchte ich nicht riskieren. Und bevor ich mir einen USB Plattenspieler kaufe suche ich hier erst mal nach Lösungen bzw. Antworten. Ich möchte ja nicht nur Platten sondern auch einige Lieder von Cassette „überspielen“, also wäre ein USB Plattenspieler sowieso nicht das richtige Gerät.
Ich hoffe daß mir jemand helfen kann und danke Euch schon mal im voraus für Eure Antworten!
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon.Bei mir hatte aber nur der Klinkenstecker (Buchse) einen Wackler.
Schau mal ob evtl. der Crossfader des Mischpults nicht genau mittig steht.
Gruß,Jak
Hallo Jak, mein Mischpult hat keinen Crossfader sondern nur für jeden Kanal einen Schieberegler. Und der Schieberegler vom Masterausgang hat definitiv keinen Wackler, denn sonst hätte ich bei der Wiedergabe von allen am Mischpult angeschlossenen Geräten auch das Problem, habe ich aber nicht. Das Kabel das die beiden Komponenten verbindet (also PC und Anlage) ist in Ordnung, habe es ja durchgemessen. Hab aber nochmal eins bestellt das ich ohne Adapter verwenden kann, vielleicht hat ja der Adapter einen Wackler. Wobei der CD Player auch direkt angeschlossen wurde und das Problem auch hier aufgetreten ist. Ich werd aber nochmal ein wenig rumprobieren am Mischpult. Danke für Deinen Tipp!
Der Wackler kann doch in der Buchse des PCs sein?
Zumindest hat mein PC genau dieses Problem, dass bei der Frontbuchse nur ein Kanal funktioniert, während an der rückwärtigen Buchse bei Kanäle funktionieren.
Das könnte nstürlich möglich sein. Aber ich habe „Sound on Board“ und keine extra Soundkarte drin. Und mein PC hat vorne nur Anschlüsse für Kopfhörer und Mikro, alle anderen Anschlüsse (auch nochmal Kopfhörer / Lautsprecher und Mikro, sowie Line in und 3 weitere Anschlüsse für Dolby Surround) sind auf der Rückseite des Rechners. Sollte ich doch mal den PC prüfen lassen ob da evtl. ne kalte Lötstelle oder ein Wackler direkt am Board ist. Oder kann ich das irgendwie selber testen? Hatte die Kiste noch nicht offen bis jetzt da sie noch relativ neu ist und bisher auch keine Probleme waren wobei ich öffnen hätte müssen. Aber meine „Ursachenforschungen“ laufen weiter. Das MUSS einfach gehen und irgendwo wird die Ursache zu finden sein…ich weiß nur noch nicht wo
Guten Tag,
wenn wir wissen mit welcher Hard/Sofware du arbeitest dann kommen wir der Fehler leichter auf die Spur.
Ich gebe dir hier ein paar Links die dir sicher Helfen werden :
für die Aufnahme
No23 Recorder http://www.no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software…
zur Bearbeitung
Digitale Restaurierung von Schallplatten und Tonbändern auf CD http://www.tonkopie.de/software.htm
„Schallplatten auf CD“ und mehr http://www.joergei.de/index.html
Professionelle Audio Restauration mit Wavepurity
http://wavepurity.difitec.de/
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
ich selbst arbeite mit Win 7 HP auf Intel DualCore 2x 1,8 Ghz mit 3 GB Ram mit einer TerraTec Aureon 7.1 Unverse als Sound und Wavepurity 6.7 Prof für Aufnahme und Bearbeitung, kann aber auch mit NO23 aufnehmen.
der PhonostarPlayer ist einer Meinung nach für deine Zwecke ungegeignet. Sie dir mal den NO23 Recoder an , ganz einfach zu bedienen, du kannst auch mit Audacity aufnehmen und bearbeiten, NO23 und Audacity ist Freeware!Melde dich wenn du Fragen hast.
Hat sich mittlerweile schon erledigt. Oft ist es so, kleine Ursache, große Wirkung: Der Adapter von Chinch auf 3,5 mm Klinke war hinüber. Neues Kabel gekauft und schon funzt es! Sogar mit dem „Phonostar Player“ ist eine Aufnahme möglich!
Ich danke Euch allen trotzdem für Eure Ratschläge und Eure Hilfe!