PC noch immer nicht bootfähig

Hallo Experten, guten Tag,

folgendes habe ich bisher versucht:
Netzteil ausgetauscht (von 350 auf 580 W)
ATX-12-V-Steckplatz verkabelt (4-polig)
ATX-Netzanschluß verkabelt (20-polig)
ASUS-EZ-Plug (12-V-Hilfsanschluß) ist leer
Motherboard (baugleich außer LAN) ausgetauscht (und wieder zurück)
CPU ausgetauscht (von 2,4 auf 3,0GHz, gemäß Deiner Empfehlung mit 800 FSB)
CPU-Lüfter erneuert
Wärmeleitpaste zwischen CPU und Lüfter aufgebracht
DIMMs raus (Plätze gegeneinander getauscht, jeweils einzeln probiert und beide wieder rein)
Anschluß für FDD und IDE-Steckplätze sind leer
DIP-Switches 1 und 2 sind auf „auto“ (alle off)
RAID Ultra ATA ist leer
AGP-LED leuchtet nicht (also keine Überspannungs-Warnung)
Grafikkarte ausgetauscht (und wieder zurück)
Monitor ausgetauscht (und wieder zurück)
Sämtliche PCI-Steckplätze sind leer
Maus- und Tastatur-Schnittstellen sind leer
Drucker-Schnittstelle ist leer
RJ45-Schnittstellen sind leer
Line IN- und -Out-Schnittstellen sind leer
Mikrofonbuchse ist leer
USB-Ports sind leer
Serielle Schnittstellen sind leer
Sämtliche Kabel (für: Keyboard Look, Speaker Connector, Power LED, Message LED, Reset SW, SMI Lead, ATX Power Switch) sind demontiert

Nun schalte ich den Rechner am Netzteil ein.
Die Lüfter von Netzteil, CPU und Grafikkarte laufen an.
Der Monitor reagiert mit der Meldung „No Signal“.
Und mehr geschieht nicht!

Was kann ich jetzt noch tun?

Lieben Gruß, Thomas ([email protected] alle anderen Mail-Addys kann ich derzeit nicht abfragen - bin zu dumm dazu *g*)

Hallo Fragewurm,

Was kann ich jetzt noch tun?

Igendwie macht es keinen Spass dir zu helfen.
Du machst alles mögliche, nur nicht das was man die schreibt. So KANN man einen Fehler nicht finden.

Grundsätzlich kommt jede eingebaute Komponente als Fehlerquelle in betracht. Also muss zuerst die Minimal-Konfiguration laufen.
Läuft diese nicht, muss man den Fehler erst gar nicht bei den Ausgebauten Komponenten suchen !
Danach kann man Komponente für Komponente hinzufügen.

Bei deiner Liste, müsste zumindest die Kombination:
anderes Mainboard, andere CPU und anderes Netzteil funktionieren !!

Desweiteren besteht auch die Gefahr, dass je nach Fehler Z.B. eine Überspannung, ganze Komponenten beim Einbauen zerstört werden.

MfG Peter(TOO)

hi Thomas,

du hast den Speicher nicht erwähnt.

Wenn ich „kein Signal“ bekommen hab, dann ist es immer entweder an der Grafikkarte oder am Speicher gelegen (90 % Speicher).

Im Optimalfall hat man zwei Speichersteine, also das System mit nur einem testen, anders Ramslot verwenden etc.

Mir ist schon mal untergekommen, dass das Mainboard den Speicher nicht richtig erkannt hat und deshalb falsch taktete. Das resulierte darin, dass der PC nicht bootete und auch kein Signal zum Monitor kam. Da half mir nur einen anderen Speicher zu verwenden und damit die Speichereinstellungen im Bios manuell einzustellen. Danach funktionierte es auch mit dem anderen Speicher (witzigerweise funktionierte es auch weiter, als ich mal zu Testzwecken wieder auf „auto“ gestellt hab).

Wie schon erwähnt, am besten in Minimalconfiguration.

gl,
fred

ASUS-EZ-Plug (12-V-Hilfsanschluß) ist leer

Hau doch da mal ein Kabel rein.

Motherboard (baugleich außer LAN) ausgetauscht (und wieder
zurück)

CPU ausgetauscht (von 2,4 auf 3,0GHz, gemäß Deiner Empfehlung
mit 800 FSB)

Weißt du, dass die CPU auf auf dem Motherboard läuft?

CPU-Lüfter erneuert
Wärmeleitpaste zwischen CPU und Lüfter aufgebracht

Läuft kurzzeitig auch ohne Lüfter, daher egal.

DIMMs raus (Plätze gegeneinander getauscht, jeweils einzeln
probiert und beide wieder rein)

Der Riegel sollte auch am ersten Slot sein, eben wie auf dem Bord bezeichnet.

Anschluß für FDD und IDE-Steckplätze sind leer

Perfekt

Grafikkarte ausgetauscht (und wieder zurück)

Wenn du keine töne hörst, wird es nicht an der Grafikkarte liegen. Da der PC nicht anläuft liegt es an was anderem

Monitor ausgetauscht (und wieder zurück)

wie Grafikkarte

Sämtliche Kabel (für: Keyboard Look, Speaker Connector, Power
LED, Message LED, Reset SW, SMI Lead, ATX Power Switch) sind
demontiert

Pack die für die Power und Reset rein

Wenn du keine töne hörst, wird es nicht an der Grafikkarte liegen. Überprüfe RAM Bausteine und CPU.