Hallo Experten, guten Tag,
folgendes habe ich bisher versucht:
Netzteil ausgetauscht (von 350 auf 580 W)
ATX-12-V-Steckplatz verkabelt (4-polig)
ATX-Netzanschluß verkabelt (20-polig)
ASUS-EZ-Plug (12-V-Hilfsanschluß) ist leer
Motherboard (baugleich außer LAN) ausgetauscht (und wieder zurück)
CPU ausgetauscht (von 2,4 auf 3,0GHz, gemäß Deiner Empfehlung mit 800 FSB)
CPU-Lüfter erneuert
Wärmeleitpaste zwischen CPU und Lüfter aufgebracht
DIMMs raus (Plätze gegeneinander getauscht, jeweils einzeln probiert und beide wieder rein)
Anschluß für FDD und IDE-Steckplätze sind leer
DIP-Switches 1 und 2 sind auf „auto“ (alle off)
RAID Ultra ATA ist leer
AGP-LED leuchtet nicht (also keine Überspannungs-Warnung)
Grafikkarte ausgetauscht (und wieder zurück)
Monitor ausgetauscht (und wieder zurück)
Sämtliche PCI-Steckplätze sind leer
Maus- und Tastatur-Schnittstellen sind leer
Drucker-Schnittstelle ist leer
RJ45-Schnittstellen sind leer
Line IN- und -Out-Schnittstellen sind leer
Mikrofonbuchse ist leer
USB-Ports sind leer
Serielle Schnittstellen sind leer
Sämtliche Kabel (für: Keyboard Look, Speaker Connector, Power LED, Message LED, Reset SW, SMI Lead, ATX Power Switch) sind demontiert
Nun schalte ich den Rechner am Netzteil ein.
Die Lüfter von Netzteil, CPU und Grafikkarte laufen an.
Der Monitor reagiert mit der Meldung „No Signal“.
Und mehr geschieht nicht!
Was kann ich jetzt noch tun?
Lieben Gruß, Thomas ([email protected] alle anderen Mail-Addys kann ich derzeit nicht abfragen - bin zu dumm dazu *g*)