PC-Nutzung für Kiddies einschränken

Hallo Allerseits,

mein Neffe bekommt demnächst den ausgemusterten PC seiner Eltern. Damit dessen Nutzung nicht überhand nimmt, suche ich Empfehlungen für Software mit der man das Einstellen kann. Z. B. max. Nutzungsdauer pro Tag, kummulierte Nutzungsdauer die Woche, Interneteinschränkungen etc.

Gefunden habe ich unter anderem das Programm Kids PC Time Administrator.

Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit sowas.

Danke im Voraus.

MfG

Andreas Lange

Hallo,

das ist vermutlich nicht die Antwort, die Du hören möchtest, aber meiner Meinung nach die einzig Sinnvolle: man kann soziale Probleme nicht mit technischen Mitteln lösen.

Wenn zwischen Eltern und Kind hier keine Vertrauensbasis besteht, wobei die Eltern sich darauf verlassen können, dass der Sohn seinen PC-Konsum mehr oder weniger an vereinbarten Grenzen ausrichtet, wird keine Software der Welt wirksam helfen. Kinder sind sehr findig und haben Freunde, die sich mit PCs gut auskennen, und können so die meisten Hindernisse problemlos umgehen, wenn sie es wollen. Daher ist es sinnvoll, dieses soziale „Problem“ auf sozialer und nicht technischer Ebene zu lösen.

Alternative mit der Brechstange: Festplatte in Wechselrahmen und nur zu vereinbarten Zeiten rausgeben. PC-Gehäuse mit Schloss. Da würde ich mich als Kind allerdings ziemlich schlecht fühlen, wenn meine Eltern mir von vorneherein so misstrauen.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

danke für Deine Antwort. Dem stimme ich voll zu. Prinzipiell kann man den beiden auch voll vertrauen.

Wo ich aber das Problem sehe (das habe ich selber), wenn etwas fesselndes am Rechner zun tun ist, vergisst man die Zeit. Bei mir ist das wohl nicht so schlimm. Bei den Kiddies denke ich da schon weiter. Es soll ja auch nur eine Rahmenbedingung sein. Wenn er kommt wegen irgendwelcher eingestellter Ristriktionen wird darüber diskutiert.

Auch die diszipliniertesten Kiddies können von etwas faszinierendem eingenommen werden und vergessen darüber die Zeit. Kommt auch beim fröhlichen Fussballspiel schon mal vor. Was an sich auch nicht korrekt ist, aber hier vergnügt er sich wenigstens drausen.

MfG

Andreas Lange

Hallo Andreas,

schau dir mal die o.g. Programme an.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)