PC piept!

Hallo,

seit gestern fängt mein PC nach einiger Zeit einfach an zu piepen. Der Ton kommt nicht aus den Lautsprechern, sondern vom Mainboard (?). Das piepen hat immer die gleiche Tonhöhe und länge und ist konstant. Wenn ich dann windows neustarte, ist der Ton weg und kommt dann halt nach 2 Stunden oder noch längerer Zeit wieder.
Ich habe während des Piepens mit everest die Temperaturen ausgelesen und die waren alle ganz normal: CPU= 20°, Mobo= 22°, GPU= 70°
Auch habe ich den PC nicht sonderlich belastet, also nicht gespielt oder irgenwelche sonstigen anspruchsvollen Anwendungen benutzt.
Ich habe erst vor kurzem aufgerüstet und den Rechner selbst zusammengebaut, aber bisher hat ja alles wunderbar funktioniert.
Mein System: http://www.sysprofile.de/id44111

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß,
Martin

Moien

Das piepen hat immer die gleiche Tonhöhe und
länge und ist konstant.

Das ist i.d.R. die Temperaturwarnung.

Ich habe während des Piepens mit everest die Temperaturen
ausgelesen und die waren alle ganz normal: CPU= 20°, Mobo=
22°, GPU= 70°

Ganz normal sind Fehler beim Auslesen der Temperaturen. Die meisten Programme raten einfach nur was die BIOS und SM-Werte bedeuten könnten. Und die 20° von der CPU können schonmal nicht stimmen (was zeigt das BIOS für die CPU an ?). Ein luftgekühltes Bauteil ist immer gleich warm oder wärmer als die Umgebung. Die Temperatur hängt von der Kühlung, aber vorallem vom Stromverbrauch ab. Um bei 18° Zimmertemperatur auf 20° Chiptemperatur zu kommen müsste die CPU um die 2W verbrauchen. Die Teile verbraten aber > 15W wenn man nix tut, > 40W wenn sie arbeiten.

Die 70° von der GPU können stimmen, aber nur bei/kurz nach Spielen oder bei sehr schlecht gelüfteten Gehäusen.

cu

Hallo,

Ganz normal sind Fehler beim Auslesen der Temperaturen. Die
meisten Programme raten einfach nur was die BIOS und SM-Werte
bedeuten könnten. Und die 20° von der CPU können schonmal
nicht stimmen (was zeigt das BIOS für die CPU an ?).

Ist ein bisschen schwer das rauszufinden, zumal er ja nur im Windows piept und der Ton sofort verstummt wenn der Rechner neustartet. Allein deswegen glaube ich nicht das es an zu großer Wärme im Gehäuse liegt, denn wäre die Hitze zu groß, würde er auch sofort nach einem Neustart weiter piepen.
Hab trotzdem nachdem der Piepton wiedermal aufgetreten ist im BIOS nach den Temps geschaut und die lagen bei 23° für die CPU und bei 25° fürs Mobo.

Die 70° von der GPU können stimmen, aber nur bei/kurz nach
Spielen oder bei sehr schlecht gelüfteten Gehäusen.

Wenn ich zocke, kommt die GPU (laut Everest) sogar auf über 80°. Das liegt aber vllt. auch daran das sie passiv gekühlt wird. Da sie diese Temperatur jedoch schon seit 2 Jahren hat und es bisher noch nie Probleme gab, schließe ich diese Fehlerquelle aus.

Was könnte denn, neben der Temperatur, der Grund für das Piepen sein?

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

Ganz normal sind Fehler beim Auslesen der Temperaturen. Die
meisten Programme raten einfach nur was die BIOS und SM-Werte
bedeuten könnten. Und die 20° von der CPU können schonmal
nicht stimmen (was zeigt das BIOS für die CPU an ?).

Ist ein bisschen schwer das rauszufinden, zumal er ja nur im
Windows piept und der Ton sofort verstummt wenn der Rechner
neustartet. Allein deswegen glaube ich nicht das es an zu
großer Wärme im Gehäuse liegt, denn wäre die Hitze zu groß,
würde er auch sofort nach einem Neustart weiter piepen.
Hab trotzdem nachdem der Piepton wiedermal aufgetreten ist im
BIOS nach den Temps geschaut und die lagen bei 23° für die CPU
und bei 25° fürs Mobo.

Also irgendwie sind die Temperaturen ungewöhnlich !!

Was für ein Kühlkörper ist da drin ?
Ist das einer mit einem Peltier-Element ?

Oder steht der PC im Kühlschrank ?
Welche Umgebungstemperatur hast du ?

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Also irgendwie sind die Temperaturen ungewöhnlich !!

wirklich? Die maximale Temperatur, die die CPU erreicht, sind 42° wenn man eine DVD enkodiert. Sobald das fertig ist, fällt die Temperatur sofort wieder auf 20°C zurück.

Was für ein Kühlkörper ist da drin ?
Ist das einer mit einem Peltier-Element ?

Nein. Ich habe einen ganz normalen 80x80 Gehäuselüfter für 5€ und den Standard Boxed Intel Kühler. Das Ganze ist in einem normalen Midi Tower eingebaut.

Oder steht der PC im Kühlschrank ?
Welche Umgebungstemperatur hast du ?

^^Im Zimmer sind es immer so ungefähr 18°C.
Aber ich glaube ich weiß mittlerweile woher das piepen kam, denn es ist schon 2 Tage nicht mehr aufgetreten. Ich habe vor 4 Tagen meinen Gehäuselüfter ausgebaut und gesäubert, anscheinend hab ich ihn danach nicht richtig aufs mobo gesteckt. Hab ihn jetzt nochmal richtig festgedrückt und seitdem gibt er keinen Ton mehr von Sich.

Gruß,
Martin

Moien

Also irgendwie sind die Temperaturen ungewöhnlich !!

wirklich?

Ja, wirklich. Das ist wie ein Auto desen Auspuff nach 50 km Autobahn immernoch kalt ist. Ich denke du hast einen Intel 965 Chipset und alle deine Temperaturen sind um 15°C zu niedrig. Dann würde das ganze nämlich in etwa passen.

http://www.ocforums.com/showthread.php?t=543522

cu