PC plätten durch Eingriff ins Bootmenü?

Problem: Festplatte unter Windows XP ist komplett voll. Formatieren geht nicht, weil immer die Meldung kommt, daß man erst die Programme abstellen soll, die auf C: zugreifen - keine Ahnung, welche das alle sind.

Ein Bekannter von uns hat vor Jahren mal den Computer „geplättet“, indem er ins Boot-Menü eingriff. Danach musste man das Betriebssystem und alles andere wieder komplett neu aufspielen. Ich habe das auch schon mal selbst gemacht, ist allerdings ewig her, und ich weiss nicht mehr so genau, wie das ging. Ich kann mich nur erinnern, daß ich anfangs Probleme hatte, die richtige Option zu finden.

Kann mir jemand eine genaue Anweisung geben, wie das geht?

Ein System zu „plätten“, weil die Festplatte voll ist, entspricht in etwa dem Versuch, den Scheibenwischer eines Autos auszuschalten, indem man das Zündschloß herausbricht oder die Batterie herausreißt.

Warum löscht Du nicht ein paar Dateien oder verschiebst diese auf ein anderes Medium? Warum kaufst Du keine zusätzliche Festplatte? Warum soll es ausgerechnet der Weg über das Bootmenü sein, der gewählt werden soll?

Kurz und knapp: das ganze Vorhaben ergibt keinen Sinn und Tips, wie man ein funktionierendes System abschießt, indem man in den Eingeweiden der Hardware herumwühlt, werde ich ganz sicher nicht erteilen. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich nicht gering, daß man als Laie bei der Vorgehensweise nicht nur das System abschießt, sondern gleich die ganze Festplatte unbrauchbar macht.

du kannst im installationsprozess neu formatieren.
wie du von CD bootest, steht in der anleitung zu deinem motherboard/BIOS.
meistens musst du beim start f1, f2, f12 oder del/entf druecken.

hallo, was meinst du mit „plätten“?

Ich habe jede Woche so ca 4 „reizende Kunden“ die von irgendwelchen Idioten den Rat bekommen haben, dass sie ihren Computer „plattmachen“ sollen! Wenn die dann die Rechnung fürs Wiederherstellen vom Computer bzw von den Daten, die sie dabei auch „plattmachen“ bekommen, dann sind die Kunden auch noch total „platt“.

Es ist ganz klar, dass Dein Computer nicht erlaubt, dass Du seine Festplatte „Formatierst“ …auf der befindet sich nämlich Windows und das will sich (erfreulicherweise) nicht selbst umbriNGEN!

Esine volle Festplatte bedeutet auch dass der Computer langsam läuft. Das ist auch ganz normal, der weis nämlich nicht mehr wo er seine Daten hinschreiben soll!

Da Du offensichtlich nichts von DeineM Computer verstehst rate ich Dir dringend davon ab irgend etwas „plat-zu-machen“.

Besorge Dir im Internet ccleaner und beseitige damit die überflüssigen temporären Dateien und reinige noch die Registery … Wenn das nicht hilft brauchst Du eine grössere Festplatte oder eine extra Festplatte für die Daten. Und auch einen Computer-Kurs.

„Plattmachen“ ist in 99% der Fälle völliger Unfug" und zudem bist Du mit einer Neu-Installation völlig überfordert … auch sind dann Deine Daten „futsch“.

Sollte Dir noch so ein „Computer-Freak“ zum „Defragmentieren“ raten … dann vergist Du das auch schleunigst: wir schreiben das Jahr 2013 und leben nicht mehr vor 30 Jahren, wo „Defragmentieren“ noch einen Sinn hatte.

Und bevor Du irgend etwas tust: sichere erst einmal alle Deine Daten … mindestens 2 mal … sonst findest Du Dich bald unter den Idioten, die sich nicht nur den Computer „platt“ gemacht haben, sondern die auch noch alle ihre Daten verloren haben.