Hallo,
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ständig das Geräusch der arbeitenden Festplatte/n die Funktion bzw Reaktion des Rechners stark verlangsamt. Es kommt sehr oft zu nicht mehr reagierenden Programmen ( Firefox / Thunderbird/… ) Anti Vir sowohl als auch Kaspersky zeigen keine Viren an. Allerdings ist meine Festplatte C voll, während ich noch 3 fast leere Festplatten im Rechner habe. Könnte es sein, dass die Festplatte C, wo fast alles wichtige sich drängt, zu diesem Zustand führt? Die Ordner verschieben ging auch nicht problemlos. Da gab es immer irgend welche Fehlermeldungen.
Vielleicht kann jemand helfen.
Danke schon mal im Voraus
Gruß
RS
Moin, RS,
da Du offensichtlich genug Festplatten hast, könntets Du die Auslagerungsdatei von C: verschieben. Dazu System > erweitert > Systemleistung > Virtueller Arbeitsspericher ändern, wirkt meist Wunder.
Gruß Ralf
Danke für den Tip.
Ich hab das versucht, aber es lässt sich nicht ändern. Ich habe
manuell den selben Speicher auf D: eingetragen wie vorher auf C: und bei
C: den Speicher auf null gesetzt. Diese Änderung wird aber nicht ausgeführt. Es bleibt alles beim Alten.
Hast Du eine Erklärung?
Mfg
RS
OK, es lag an Administrator-Rechten.
Ich habe das jetzt geändert.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Danke nochmal
Gruß
RS
moin,
Anti Vir sowohl als auch Kaspersky zeigen
keine Viren an. Allerdings ist meine Festplatte C voll,
du hast 2 Virenjäger gleichzeitig auf der Maschine bei voller Platte zu laufen? Da würden mich Perfomance-Verluste nicht mehr verwundern.
cu Tom
Ich habe erst mit Anti Vir gesucht. Da das nicht zum Ziel führte habe ich Anti Vir deinstalliert und Kaspersky installiert. Das Ergebnis beider Programme war identisch:
keine Vieren usw…
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ständig das
Geräusch der arbeitenden Festplatte/n die Funktion bzw
Reaktion des Rechners stark verlangsamt.
Das Geräusch verlangsamt den Rechner? Hmm.
Stefan