PC- Probleme

Hallo, ich hatte vorgestern bereits Probleme an meinem Arbeits- PC. Ab und zu war halt alles auf dem Bildschirm schwarz. Gestern Abend ging dann gar nichts mehr. Ich hatte den PC dann aus- und wieder eingeschaltet, aber außer das normale PC- Geräusch gab der Computer keine weiteren Reaktionen von sich: Der Bildschirm blieb schwarz. Das CD- und Diskettenlaufwerk lief nur ununterbrochen (Lampen waren an), obwohl kein Datenträger drin ist. Nun habe ich mal das Ding mal auseinandergebaut und hin- und herprobiert. Selbst Bauteile habe ich ausgewechselt, aber es kam weiterhin keine Reaktion. Ist nun das Motherboard im Arsch? Laufwerke habe ich gewechselt, genauso wie Arbeitsspeicher, Bildschirm, Grafikkarte, Netzgerät, Festplatte und CD- Laufwerk.

Das zweite Problem ist bei nem anderen PC. Das Ding startet automatisch, sobald er am Stromnetz angeschlossen ist. Wie kriege ich das weg?
Ich wusste noch vom Vorbesitzer, dass es schon nicht mehr ganz funktionstüchtig war, aber das schien nur am Betriebssystem zu liegen. Also habe ich versucht, das Betriebssystem durchs Einlegen einer Windows- Installations- CD zu ersetzen. Das geht aber nicht. Auch hier habe ich alles ausgebaut. Sogar den BIOS habe ich von Phoenix zu Aware (oder wie das auch immer heißen mag) ausgetauscht. Es heißt nur „Updating ESDC… Success“, dann gibt es noch ne Fehlermeldung zur Tastatur, weil im Motherboard ein Wackelkontakt damit anscheinend hat.

Bei beiden PC’s habe ich versucht, WIN95 drauf zu installieren (zuvor war WIN98 bzw. ME drauf); aber dort hieß es nur „CD failure“ und bei WIN XP hat der PC das auch nur bis zum Startmenü der INstallation geschafft und dann war Schluss.

Was kann ich nun machen und worin liegen die Fehler??

Vielen Dank im Voraus.
lG
Robin

Hi Robin

Hallo, ich hatte vorgestern bereits Probleme an meinem
Arbeits- PC. Ab und zu war halt alles auf dem Bildschirm
schwarz. Gestern Abend ging dann gar nichts mehr. Ich hatte
den PC dann aus- und wieder eingeschaltet, aber außer das
normale PC- Geräusch gab der Computer keine weiteren
Reaktionen von sich: Der Bildschirm blieb schwarz. Das CD- und
Diskettenlaufwerk lief nur ununterbrochen (Lampen waren an),
obwohl kein Datenträger drin ist. Nun habe ich mal das Ding
mal auseinandergebaut und hin- und herprobiert. Selbst
Bauteile habe ich ausgewechselt, aber es kam weiterhin keine
Reaktion. Ist nun das Motherboard im Arsch? Laufwerke habe ich
gewechselt, genauso wie Arbeitsspeicher, Bildschirm,
Grafikkarte, Netzgerät, Festplatte und CD- Laufwerk.

da du ausser MoBo und COU schon alles ausgetauscht hast, bleiben nur die beiden noch übrig. Ich tippe auf MoBo.
wenn du alles ausbaust bis auf MoBo und CPU, kriegst du dann eine Fehlermeldung gemorst (Beepcode) (sofern du einen Lautsprecher angeschlossen hast ,-) )?
wenn nicht, kannst du wohl das Motherboard entsorgen.

Das zweite Problem ist bei nem anderen PC. Das Ding startet
automatisch, sobald er am Stromnetz angeschlossen ist. Wie
kriege ich das weg?

gute Frage, die nexte bitte. übersetzt ind ie Autobranche heisst das: mein Auto springt nicht an, was soll ich tun?

Ich wusste noch vom Vorbesitzer, dass es schon nicht mehr ganz
funktionstüchtig war, aber das schien nur am Betriebssystem zu
liegen. Also habe ich versucht, das Betriebssystem durchs
Einlegen einer Windows- Installations- CD zu ersetzen. Das
geht aber nicht.

was geht nicht und wo geht es nicht? meine Kristallkugel ist grad etwas trübe.
Auch hier habe ich alles ausgebaut. Sogar den

BIOS habe ich von Phoenix zu Aware (oder wie das auch immer
heißen mag) ausgetauscht.

WAS? *ROFL* ich wusste gar nicht, dass man BIOSe austauschen kann.
Es heißt nur "Updating ESDC…

Success", dann gibt es noch ne Fehlermeldung zur Tastatur,
weil im Motherboard ein Wackelkontakt damit anscheinend hat.

ja, kann ich dem PC nicht verdenken, ich hätte dir einen BIOS-Austausch auch übel genommen ^^
>Elektronikschrott

Bei beiden PC’s habe ich versucht, WIN95 drauf zu installieren
(zuvor war WIN98 bzw. ME drauf); aber dort hieß es nur „CD
failure“ und bei WIN XP hat der PC das auch nur bis zum
Startmenü der INstallation geschafft und dann war Schluss.

auch da fehlen die präzise Fehlermeldungen.
CD Failure ist klar: er kann die CD nicht lesen. Kam das schon vom Setup_Progi oder noch vom BIOS? ist das CD-Laufwerk im BIOS aufgeführt?

Was kann ich nun machen und worin liegen die Fehler??

ich schätze, deine Hardware ist ziemlicher Schrott. Aber verrate uns mal ein paar Details, dann können wir versuchen, dir zu helfen.

Gruss
ExNicki

Das geht ja schnell hier ^.^

da du ausser MoBo und COU schon alles ausgetauscht hast,
bleiben nur die beiden noch übrig. Ich tippe auf MoBo.
wenn du alles ausbaust bis auf MoBo und CPU, kriegst du dann
eine Fehlermeldung gemorst (Beepcode) (sofern du einen
Lautsprecher angeschlossen hast ,-) )?

Ich habe gerade noch die Anschlüsse für den Einschaltknopf, den Lichtern und dem Speaker überprüft.Es sitzt alles richtig.
Piepen tut dat Teil aber auch nicht…
Ich höre nur, dass er an ist, aber nicht, dass er arbeitet.
Also wohl doch das Mobo?

was geht nicht und wo geht es nicht? (bzgl. 2. PC)

Der PC startet bis zum Bildschirm, wo die Laufwerkkomponente aufgezeigt werden. Da der PC etliche Macken hat (eine Fehlermeldung nach der anderen, wenn das Betriebssystem hochgefahren ist. Letztendlich heißt es dann „Windows hat einen Fehler festgestellt und muss den Explorer schließen“. Wieder öffnen geht ja nicht- da hilft nur nen Systemstart. Wenn ich dann ne INstallations- CD drin habe, sagt er mir:
„Boot from ATAPI CD-ROM : Failure…
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER“

WAS? *ROFL* ich wusste gar nicht, dass man BIOSe austauschen
kann.

Weiß ich doch nicht. Auf jeden Fall hab ich nen Chip umgetauscht

ja, kann ich dem PC nicht verdenken, ich hätte dir einen
BIOS-Austausch auch übel genommen ^^

*lach*

>Elektronikschrott

–> Tjooo

Kam das schon vom Setup_Progi oder noch vom BIOS? ist das CD-Laufwerk im BIOS aufgeführt?

Das steht bei mir an erster Stelle im Bios- also das CD- LW.

Hallo

Hört sich für an als wenn das mainboard nicht eine sondern viele hat . :wink:

bei der meldung „DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER“ wenn sich dabei im cd laufwerk nix tut dann schau mal nacht aub vieleicht pinne beim ide anschluss oder beiden verbogen oder abgebrochen sind , wenn ja dann erklärt es eventuell fast alle fehler aber wenn nicht dann ist zumindest cd laufwerk oder der algemeine ide conroller defekt !
Cd laufwerk kann mann ersetzen controller nich :wink: !

Überprüfe mal mit der seriennummer auf dem bios chip aub der auch zum board gehört weil nicht jeden bios chip der das selbe bios hat kann mann da drauf haun :wink:

wenn das alles nix bring isses müll das ding !

Gruß Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das zweite Problem ist bei nem anderen PC. Das Ding startet
automatisch, sobald er am Stromnetz angeschlossen ist. Wie
kriege ich das weg?

schau mal nach entweder gibts daf+r ne einstellung im bios namens " pc on after power lost" oder ähnlich und ansonsten gibt es einen jumper aufm mainboard. musste mal im handbuch nachschauen.

Hallo,

zum ersten Problem hätte ich eine Idee: Kann es sein, dass einfach nur die Batterie auf dem MoBo leer ist?
Das hatte ich neulich auch. Nach dem Einschalten tat sich auch nichts, kein Bild kein Piep-Ton. Nur die Lüfter liefen. Und die Lampen von CD und HD waren nach dem Einschalten ca. 10sek an.

Viel Erfolg beim basteln
Guido