Hallo, ich hatte vorgestern bereits Probleme an meinem Arbeits- PC. Ab und zu war halt alles auf dem Bildschirm schwarz. Gestern Abend ging dann gar nichts mehr. Ich hatte den PC dann aus- und wieder eingeschaltet, aber außer das normale PC- Geräusch gab der Computer keine weiteren Reaktionen von sich: Der Bildschirm blieb schwarz. Das CD- und Diskettenlaufwerk lief nur ununterbrochen (Lampen waren an), obwohl kein Datenträger drin ist. Nun habe ich mal das Ding mal auseinandergebaut und hin- und herprobiert. Selbst Bauteile habe ich ausgewechselt, aber es kam weiterhin keine Reaktion. Ist nun das Motherboard im Arsch? Laufwerke habe ich gewechselt, genauso wie Arbeitsspeicher, Bildschirm, Grafikkarte, Netzgerät, Festplatte und CD- Laufwerk.
Das zweite Problem ist bei nem anderen PC. Das Ding startet automatisch, sobald er am Stromnetz angeschlossen ist. Wie kriege ich das weg?
Ich wusste noch vom Vorbesitzer, dass es schon nicht mehr ganz funktionstüchtig war, aber das schien nur am Betriebssystem zu liegen. Also habe ich versucht, das Betriebssystem durchs Einlegen einer Windows- Installations- CD zu ersetzen. Das geht aber nicht. Auch hier habe ich alles ausgebaut. Sogar den BIOS habe ich von Phoenix zu Aware (oder wie das auch immer heißen mag) ausgetauscht. Es heißt nur „Updating ESDC… Success“, dann gibt es noch ne Fehlermeldung zur Tastatur, weil im Motherboard ein Wackelkontakt damit anscheinend hat.
Bei beiden PC’s habe ich versucht, WIN95 drauf zu installieren (zuvor war WIN98 bzw. ME drauf); aber dort hieß es nur „CD failure“ und bei WIN XP hat der PC das auch nur bis zum Startmenü der INstallation geschafft und dann war Schluss.
Was kann ich nun machen und worin liegen die Fehler??
Vielen Dank im Voraus.
lG
Robin