PC Probleme beim booten

Bootproblem.
Hallo und guten Tag.
Seit eigen Tagen habe ich Probleme beim Booten meines PC.(Hewlett-Packard-Pavillon 550500, BJ 2005, WIN 7). Ich bekomme die Meldung: „Disk Boot failure, insert System Disk and press Enter“. Ich lege die Disk ein, drücke Enter und bekomme dieselbe Meldung wieder. Dann drücke ich STRG-ALT-ENTF und bekommme die Meldung " Drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD-DVD zu starten. Ich tue nichts, fahre die Disk raus und mein PC startet WIN7 störungsfrei. Nach Abschalten des PC und dem nächsten Neustart passiert das selbe wie oben beschrieben. Ich habe bereits eine System-Wiederherstellung mit früherem Datum durchgeführt, ohne Besserung!
Frage: Was muss ich tun um den Fehler zu beheben? Liegt es vielleicht daran, dass die BIOS-Batterie alt( leer) ist?
Danke für Eure Hilfe und
mfG geroni

Hallo geroni,

Ich bekomme die Meldung: „Disk Boot failure, insert System Disk and press Enter“

Diese Meldung bekommt man normalerweise wenn der Computer aus irgendeinem Grund kein Betriebssystem findet. Da das Betriebssystem sich in der Regel auf der Festplatte befindet, könnte der Computer ein Problem mit der Festplatte haben.

Ich lege die Disk ein, drücke Enter und bekomme dieselbe Meldung wieder

Welche Disk legst du ein? Ich vermute mal, dass du die Windows7 Installations DVD meinst. Besser wäre es aber wenn du geschrieben hättest welche Disk du einlegst, damit man hier nicht auf Vermutungen angewiesen ist.

Dann drücke ich STRG-ALT-ENTF und bekommme die Meldung " Drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD-DVD zu starten

Dass du „STRG-ALT-ENTF“ drücken musst um diese Meldung zu bekommen wundert mich. Wenn du wirklich die Windows7 Installations DVD eingelegt hast (wie ich vermute), dann müsste der Computer diese Meldung von alleine bringen sobald er die DVD erkennt, ohne dass du erst „STRG-ALT-ENTF“ drückst. Aber abgesehen davon, könntest du mit dieser DVD den Computer (=das Betriebssystem) neu installieren. Doch ich glaube nicht dass du das wolltest.

Ich tue nichts, fahre die Disk raus und mein PC startet WIN7 störungsfrei

Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum der Computer dann wieder startet weiß ich nicht. Wahrscheinlich erkennt er dann auf einmal wieder die Festplatte. Warum das so ist kann ich nicht sagen.

Liegt es vielleicht daran, dass die BIOS-Batterie alt( leer) ist?

Bist du sicher dass die Batterie leer ist, oder ist das nur eine Vermutung von dir? Wenn die Batterie wirklich leer ist könnte das schon die Ursache sein. Die Batterie sorgt dafür dass die Einstellungen im BIOS erhalten bleiben. Das BIOS hat unter anderem auch Einstellungen für die Festplatte (mit dem Betriebssystem). Wenn das BIOS nun wegen der leeren Batterie mit den Einstellungen für die Festplatte durcheinander kommt, könnte das dafür verantwortlich sein dass der Computer ein Problem mit der Festplatte (und dadurch mit dem Betriebssystem) hat.

Da die BIOS Batterie ein „Cent Artikel“ ist, würde ich diese mal einfach auf Verdacht wechseln. Nach dem wechseln der Batterie solltest du aber auch gleich am Anfang im BIOS das Datum und die Uhrzeit neu einstellen. Auch kann es sein dass du im BIOS die Standartwerte (default) neu einlesen musst. Das würde ich aber nicht direkt machen, sondern erst versuchen ob dein Problem schon so gelöst ist.

Gruß
N.N

Hallo N.N
Danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort.
Sorry, dass ich nicht korrekt auf die System-Disk hingewieden habe. Auch das Drücken von STR-ALT-ENTF ist nicht erforderlich, wie ich inzwischen feststellte. Ich werde die BIOS-Batterie gegen eine neue austauschen und dann weitersehen.
Gruß geroni

Hallo geroni,

Sorry, dass ich nicht korrekt auf die System-Disk hingewieden habe.

ist schon OK, trotzdem würde es mich interresieren ob ich richtig vermutet habe das du die Windows7 DVD gemeint hattest.

Auch das Drücken von STR-ALT-ENTF ist nicht erforderlich, wie ich inzwischen feststellte.

Dann ist das ja auch geklärt, und ich brauche mich da nicht mehr zu wundern.

Ich werde die BIOS-Batterie gegen eine neue austauschen und dann weitersehen.

OK, mache das. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Gruß
N.N

Hallo N.N
Ja, es war die Windows7 DVD. Ich habe einen weiteren Versuch unternommen. In der Annahme, dass es sich bei mir um ein System-Problem handelt, habe ich WIN8 problemlos installiert. Ergebnis: WIN8 startet nicht. WIN7 kann ich weiter über die WIN7 DVD starten. Also, Stand wie vorher. Ich melde mich nach dem BIOS Batteriewechsel wieder.
Bis dann Gruß geroni.

Hallo N.N
Ich habe es bei WIN7 belassen. Danach die BIOS Batterie gegen eine neue ausgetauscht. Ergebnis: Alles O.K. Der PC startet -ohne WIN7 System Disk - störungsfrei. Es geht also weiter wie vorher. Dir nochmals danke für die Hilfe und weiter viel Erfolg im neuen Jahr. Gruß geroni

Hallo geroni,

Ich habe es bei WIN7 belassen. Danach die BIOS Batterie gegen eine neue ausgetauscht. Ergebnis: Alles O.K. Der PC startet -ohne WIN7 System Disk - störungsfrei.

vielen Dank für deine Rückmeldung, leider wird das viel zu oft vergessen. Aber jeder Antwortende freut sich doch darüber wenn er erfährt dass die Antwort hilfreich war und das Problem gelöst hat.

viel Erfolg im neuen Jahr

Auch dir viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr

Gruß
N.N