PC Probleme selber gemacht

Hi,
Wer kann helfen??
Hab mir ein Eigentor geschossen, Windows 8 auf 10 geändert und dann nach dem Start von Windows 10 die Datei Windows.old gelöscht.
Jetzt will ich auf 8 zurück und er sagt mir das eine Datei fehlt.
Auch ein Neustart mit der Lizenz CD von Windows 8 hat mir bisher nicht geholfen, habe nach 8 Stunden abgebrochen.
Jetzt geht gar nichts mehr, weder 10 noch 8

Jetzt brauch ich euren Rat was ich tun kann?

Danke

Windows 8 iso downloaden brennen und installieren .
Backup haste Du ja eh gemacht … oder das etwa auch nicht ?

Hallo, also wenn Du Windows.old gelöscht hast, dann kannst Du auch nicht mehr darauf zurück greifen, da es ja nicht mehr da ist. Wenn jetzt auch Win 10 nicht mehr funktioniert, dann bleibt Dir wohl nichts übrig, als neu zu installieren. Hast Du denn wenigstens Deine wichtigsten Dateien auf einer anderen Festplatte oder Partition? Ansonsten ist alles weg. Aber wieso funktioniert denn nach einem Neustart auch Win 10 nicht mehr? Musst natürlich die Installations-CD von Win 8 rausnehmen.
Versuch es mal
Gruß Ati

Wenn du „nur“ Windows.old gelöscht hast und nicht formatiert oder sonstwelche Experimente gemacht hast, kannst du den Ordner vielleicht wieder zurückholen. Lade dir das kostenlose Programm „Recuva“ herunter und starte es. Das Programm kann gelöschte Dateien wiederfinden.
Du kannst dann alles wieder herstellen und - ganz wichtig - in Ordnern wiederherstellen. Dann müsste der „Windows.Old“ Ordner eigentlich wieder auftauchen.

Ich habe auch gerade damit zu kämpfen, dass sich Windows 10 so „ohne weiteres“ installiert, das möchte es nämlich gerade ganz gerne. Will da aber auch noch etwas warten, bis da alle Fragen und Anfangsprobleme geklärt sind.

Soviel ich weiß, ist deine Windows 8 Seriennummer nach dem Umstieg auf 10 sowieso nicht mehr gültig, weil sie dann nur noch mit Windows 10 funktioniert. Sofern das (noch) stimmt. Von daher würde ich mich schon mal an das neue Windows gewöhnen, sofern die eigenen Sachen noch alle laufen…

gruß
Taki

Sowie ich das verstanden habe ist die alte Windows 8 Lizens nur für Windows 10 nicht mehr gültig, weil sie während des Upgrades in eine Windows 10 Lizenz umgwandelt wird und ans Motherboard gebunden wird.

Dabei sollte aber die Windows 8 Lizenz dennoch bei einem neu aufsetzen mit Windows 8 weiter funktionieren.

Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, wäre allerdings sehr gemein von Microsoft wenn das nicht mehr gehen würde.

Jetzt ist nur die Frage ob grossvater32 diese lizenznummer noch irgendwo notiert hat oder vlt einen Aufkleber auf dem Rechner damit hat.

Mfg master05

Danke schon mal für die Antworten, ja die Lizenznehmer habe ich , die ist kein Problem.

Nachfrage

Wenn ich mit dem Windows 8. seit up starte, wie lange muss ich rechnen, bis 8 wieder installiert St??

Also ich habe nur Windows 7, aber so riesig sollten die Unterschiede nicht sein.

Die „reine Installationszeit“ ist eigentlich nicht so lang. Ich glaube unter 30 Minuten und das Grundgerüst steht.
Allerdings beginnt dann erst die richtige Arbeit. Treiber müssen installiert werden, Programme müssen wieder installiert und eingerichtet werden.
Dabei sollte man als erstes den Mainboard-Treiber mit allen Paketen installieren. Dann Grafikkarte, Soundkarte (falls vorhanden) und dann die anderen Peripherie-Geräte.

Das ganze ist halt stark abhängig davon, wie viel Programme man letztendlich hat und auch braucht. Wer seinen PC nur für Internet, Email und Office benutzt ist vermutlich in einer Stunde wieder auf einem Lauffähigem System.

Ich z.B. habe meinen PC auch für Kreative Sachen wie Bildbearbeitung, Musizieren, Videoschnitt und vieles mehr. Da kann es durchaus einen ganzen Tag in Anspruch nehmen, bis alles wieder auf dem alten Stand ist.

Ja, das ist irgendwie alles so ein Hin und her… Keiner weiß wirklich was genaues…

Soviel ich mitbekommen habe wird die Seriennummer bei der Aktivierung von Windows 10 eben so „umgewandelt“, dass sie für die Windows 7 oder 8 Version nicht mehr benutzbar ist.

Aber das mit dem Mainboard habe ich auch gehört. Mein Mainboard ist schon relativ alt und das wäre dann schon die Frage, ob ich das innerhalb eines Jahres noch mal austausche (neuer Prozessor, neuer Speicher usw), oder es so lasse wie es ist, weil es halt auch noch alles so läuft…

Im Moment nervt allerdings das Windows 10 Update gewaltig und will sich mit unter auch gerne mal ohne meine Anwesendheit installieren…