Hallo und ein Gutes Neues Jahr !
zur ersten Frage:
Wenn der Rechner deiner Verwandten keinen Internetzugang habt, bleibt nichts anderes übrig, als das/die Programm(e) zuerst auf ein physisches Medium zu kopieren (CD / DVD / USB) und dann auf den Zielrechner zu übertragen. CD und DVD benötigen ein Brennprogramm und sind deshalb Zeitaufwendiger; das Einfachste ist deshalb ein USB Stick.
zur zweiten Frage:
Freeware Software kannst du kostenlos kopieren und legal nutzen verwenden. Shareware kannst du ebenfalls kostenlos aus dem Internet kopieren; meist wird aber für die Nutzung eine „Spende“ erwartet. Gelegentlich gibt es auch Software, die zu Testzwecken kostenlos kopiert werden kann, dann aber oft nur einen geringen Funktionsumfang hat oder dessen Nutzung zeitlich begrenzt ist. Gelegentlich gibt es auch Software, die kostenlos Privat genutzt werden darf, nicht aber kommerziell.
In jeden Fall IST ES WICHTIG, die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu beachten.
Software, die dir Bekannte, Freunde, Kollegen(innen) als Privatkopie überlassen haben, vielleicht auch mit Lizenzschlüssel, deren Herkunft du nicht nachprüfen kannst, solltest du, um sicher zu gehen, eher nicht auf den Rechner deiner Verwandten kopieren. Schlieslich geht es neben der Frage der Legalität auch um das Vertrauen, das in dich gesetzt wird.