Moin,
seit einiger Zeit gibt mein PC komische Geräusche von sich. Sobald ich den Computer anschalte dröhnt ein lautes Röhren durchgehend ungefähr bis zum Anmeldebildschirm. Das Röhren wird nach und nach leise und verendet dann schließlich im normalen Betriebsgeräusch, wenn ichs mal so nennen darf, des PCs.
Die Frage klingt zwar blöd, ist aber naheliegend: Kann man das abstellen bzw. das Problem beheben? Ich weiß noch nicht mal welches Hardware-Teil dieses Dröhnen von sich gibt.
mifune
Hi mifune,
wenn das Abklingen des Röhrens nichts mit dem Zeitpunkt der Anmeldung am PC zu tun hat, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen defekten Lüfter, ist es ein sehr tiefes Röhren, dürfte es der Netzteillüfter sein, ist es eher ein mittleres Röhren, ist es wohl der CPU-Kühler-Lüfter.
Es handelt sich bei diesem Röhren um ein Zirkulieren der Lüftermotor-Achse im Motor-Lager, weil dieses ausgeschlagen/abgenutzt ist. Dabei wird ein großer Teil der Motorenergie nicht zum Drehen des Lüfterrades verbraucht, sondern zum Taumeln um die Motorachse, wodurch die Lüfterleistung rapide absinkt.
Beider Lüfter fehlerfreie Funktion ist sehr wichtig für den PC.
Dabei schadet ein komplett defekter CPU-Lüfter allerdings sehr viel schneller (wenige Minuten bei Vollast) als ein defekter Netzteillüfter (kann Stunden dauern). Da die CPU-Lüfter meist kleiner von der Baugröße her sind dafür aber schneller drehen als die Netzteillüfter, gehen sie meist auch schneller kaputt.
Wenn das Röhren nach einigen Minuten von selbst langsam leiser wird und danach der Lüfter sich wieder normal schnell dreht, besteht noch keine akute Gefahr.
Es kann aber passieren, dass der Lüfter nicht mehr aus dem Taumeln rausfindet (das Röhren hält sehr viele Minuten lang an), dann wird die CPU überhitzt => CPU-Tod möglich.
Oder der Motor des Lüfters bzw. seine Elektronik brennt wegen der Mehrbelastung durch das Taumeln durch, dann geht der Lüfter gar nicht mehr => CPU-Tod sicher.
Gruß
WB
Das Abklingen des Röhrens hat nichts mit der Anmeldung zu tun.
Bis jetzt ist hat es immer wieder aufgehört, aber beim Hochstarten ist es dermaßen laut, dass es durchs ganze Zimmer hallt.
Ich hab mir schon gedacht, dass es ein Lüfter sein könnte. Vermutlich vom Netzteil. Das Röhren ist tief und geht durch Mark und Bein, sag ich dir.
Hat ja auch schon sechs Jahre aufn Buckel, der Gute. Ein neues Netzteil zu kaufen lohnt daher vielleicht nicht. Selbst bei ebay kauft doch keiner mehr eine 1GHz-Mühle.
OK, vielen Dank.
mifune
Hi Mifune
Das Abklingen des Röhrens hat nichts mit der Anmeldung zu tun.
Bis jetzt ist hat es immer wieder aufgehört, aber beim
Hochstarten ist es dermaßen laut, dass es durchs ganze Zimmer
hallt.
Ich hab mir schon gedacht, dass es ein Lüfter sein könnte.
Vermutlich vom Netzteil. Das Röhren ist tief und geht durch
Mark und Bein, sag ich dir.
Hat ja auch schon sechs Jahre aufn Buckel, der Gute. Ein neues
Netzteil zu kaufen lohnt daher vielleicht nicht. Selbst bei
ebay kauft doch keiner mehr eine 1GHz-Mühle.
schraub die Kiste auf und stoppe die Lüfter beim Hochfahren vorsichtig mit einem Schraubenzieher. So hast du gleich den Schuldigen. und die 5 oder 10 Euro für einen neuen Lüfter lohne sich doch, oder?
Gruss
ExNicki
Hi ExNicki,
hi Mifune,
ich würde einen elektrisch nicht leitenden Gegenstand zum Lüfterstoppen benutzen, z.B. den Stil einer Plastikgabel oder ein Wattestäbchen, um nicht bei zu tiefem Einstecken im Netzteil einen Kurzen zu produzieren.
Gruß
WB
Hi:
Also ich würde nirgendwo was rein stecken, mach die kiste auf und versuchs raus zu hören