PC schaltet ab ohne Bluescreen (gar alle 3 Tage)

Hallo lieber Helfer,

der Fehler sieht wie folgt aus:
-ca. alle 3 Tage schaltet der Computer sich aus/störzt ab (ohne bluescreen)
-dies passierte bisher nur außerhalb der Gamingzeit -wo last nicht sonderlich hoch war (zufall?)
-Netzteil hat 1200 Watt und Rechner sollte insgesamt nicht mehr als 800 watt fressen
-die Volt ausgaben, des Netzteils wurden per Adapter getestet->alles ok
-was mir mit CPU-z auffiehl mein CPU mhz ging um ein viertel runder->also baute ich soundkarte aus die nicht gebraucht wird->cpu jetzt wieder auf alten stand, hat aber manchmal noch kurze schwanger auf ein viertel leistung

*wo liegt jetzt der fehler?CPU oder Netzteil oder eventuell sogar Mainboard?
->Mainboard weil->ich entsinne mich das nicht alle abstandshalter vor 3 jahren eingebaut wurden->kann es kurzschlüsse geben die diese Fehler verursachen?

Grüße

Menyou

Hallo,

nicht alle abstandshalter vor 3 jahren eingebaut wurden-

Das kann durchaus Fehler verursachen. Es kommt darauf an, wie viele fehlen.

Ich unterstelle einfach mal, dass Du Windows nutzt:
Prüfe bitte, ob im Ordner C:\Windows\minidump Dumpdateien vorhanden sind, die mit dem Datum der Abstürze übereinstimmen.

Weiterhin kann ein Blick in die Ereignisse helfen: mmc -> Ereignisanzeige (Lokal)

Ro

im event viewer finde ich->Kernel-power (The system has rebooted without cleanly shutting down first. This error could be caused if the system stopped responding, crashed, or lost power unexpectedly.)

Warum hat er aber nicht genug strom?Ist das definitiv vom Netzteil?

Nein!

Wenn der Fehler (unerwartetes Herunterfahren/PowerOff) sehr oft auftritt, kannst Du einen Hardwarefehler relativ leicht mit einer Linux-Live-CD (oder LIVE-USB-STICK) ausschließen.

Wenn das ebenso mit einem Live-Stick auftritt, ist ein Hardwareschaden sehr wahrscheinlich.

Anleitung zu USB-LiveStick / alternativ einfach google befragen nach "ubuntu live stick:

Ro

Ich tippe auf Stromversorgung bzw. Netzteil hatte ich auch mal. Wenn es von Windows käme, hättest du einen Bluescreen. Es könnte aber auch was mit deinen BIOS EInstellungen zu tun haben, hast du evtl übertaktet ?

DU HAST RECHT! Wollte das mal noch Nachtragen-falls jemand das gleiche Problem hat. Ich hatte vor ewigkeiten mal an der Voltzahl vom CPU rumgespielt, hat sich komischerweise aber erst paar monate später ausgewirkt. Hab es jetzt wieder auf Default zurück gesetzt und keine Probleme mehr