Pc schaltet sich einfach aus

Hallo zusammen!
Und zwar ich habe einen ziemlich neuen pc

Asus Maximums v 7 hero Mainboard
16gb DDR 3 ram @ 1833 MHz von corsair
Intel i7 4790k @ 4 ghz
und eine msi gtx 980

und ein nagelneues Netzteil von corsair Rmi 750 gold plus

das Problem ist seit in seit einigen Wochen schaltet der pc einfach aus kein Bluescreen nix dachte Prozessor zu heiß nein er wird nie über 65 grad heis auch die GPU wird nicht zu heiß, dann dachte ich an das netzteil habe das b quit Netzteil mit 750 W durch eines von corsair mit 750 W ersetzt und nach einigen tagen wieder das selbe Ergebnis ich weis nicht mehr weiter

bitte um hilfe

mfg

Bernhard

Hallo berni144,
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Vorgängermodel des Motherbards. Bei mir brachte Abhilfe, die Grafikkarte in einen anderen Slot zu stecken. Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Als der Fehlerursache tippe ich auf schlechte Durchkontaktierungen der Multilayerplatine.
Wenn Du noch Garantie darauf hast, würde ich das Board einschicken.
Viel Erfolg & Gruß,
charly60.

Hallo.
Ich hatte bei meinem Aspire 5742 vor einem Jahr das gleiche Problem. Bei mir war die Kühlung für den Prozessor kaputt. Überprüfe das mal.

Dieses Problem hatte ich bei meinem Medion Pc auch, immer wenn ich ein Spiel spielte.
Die lösung war ein neuer Lüfter auf die Grafikkarte und die Gehäusebelüftung optimiert.
Das Problem war ganz einfach Übertemperatur

genau dann kann der Graphikspeicer überlastet sein.

Speicher

der cpu hat aber nie mehr als 70 grad also denke nicht das es an dem cpu kühler liegt

Hallo Bernhard,
nochmal ich, da meine erste Antwort wohl etwas kurz war, denn das Ganze hat sich bei mir mehrere Monate hingezogen. Es wäre nicht verkehrt, wenn Du genauer beschreiben könntest, wie sich das System verabschiedet.
Bei mir war es so, dass erst der Bildschirm dunkel wurde, aber der Ton noch einige Sekunden weitergelaufen ist. Daher war meine erste Vermutung Grafikkarte und dann Speicher und nach langer Suche dann das oben beschriebene Ergebnis.
Zun Testen des Speichers kannst Du ja mal versuchen nur mit 4GB zu arbeiten und nach längerem Test, nach und nach, ein anderes Speichermodul dazu zu stecken bis der Fehler wieder auftritt. Vorher die Kontakte der Speicherriegel säubern und auf ordentlichen Sitz achten.
Intermittierende Hardwarefehler sind einfach blöd und zeitaufwändig zu suchen. Leider!
Trotzdem viel Erfolg!
Gruß,
charly60.
PS
Es wäre schön, wenn Du über den Stand der Dinge informieren könntest.