PC schaltet sich mit piep, piep ungewollt aus

grüßt euch,

eine ähnliche Frage gab es schon mal, aber keine Lösung.

Der PC ist aus Ende 2008 - Medion Akoya Modell 7300 D mit Vista.

Wenn der Ein-/Aus-Knopf gedrückt wird, macht er 1 x piep und dann fährt er hoch. Nach ein paar Minuten macht er ununterbrochen schnell hintereinander genau dieses piep, piep, piep schnell hintereinander ohne Unterbrechung bis ich den Strom wegnehme - ausschalten läßt er sich dann nicht. Der Bildschirm wird schwarz und nichts geht mehr. Wenn ich den Strom wieder einschalte und wieder die Ein-/Aus-Taste drücke, soll ich wählen, in welchem Modus er gestartet werden soll. Anzeige: …wurde nicht ordnungsgemäß herunterfahren …

Meist funktioniert es nach Stunden wieder. Manchmal kommt die Störung ein paar Tage hintereinander, manchmal sind etliche Wochen dazwischen.

Hat jemand eine Ahnung?

Danke im voraus,
Hannelore

Nachtrag
der andere user mit diesem Problem hat denselben PC - meint Medion, daß man sich nach 4 Jahren (Nov. 2008 - Nov. 2010) einen neuen PC kaufen soll?

moin moin,
so auffe schnelle würde ich vermuten, da ist die Grafikkarte überhitzt. Wann wurde der Rechner mal entstaubt (INNEN!)(Gehäuse aufschrauben, Lüfter überprüfen ob die noch laufen und mit Pressluft ausblasen, Lüfter dabei festhalten). Ich habe mal gegoogelt, das gute Stück hat eine etwas eigenartige Kühlung für die Grafikkarte, daher meine Vermutung.
RAM-Riegel könnte man auch mal testen bzw. raus- und wieder neu einsetzen.

vorerst

Tom

und wenn der Aschnebecher voll ist, neues Auto
Mahlzeit!

Ne, teste mal erst die Tipps mit dem sauber machen und ob alles richtig steckt.
Auch ein Medion Rechner darf 4 Jahre und länger laufen!
:wink:

LG, Nicky

Hallo Hannelore,

vielleicht hilft die nachfolgende Übersicht den Fehler einzugrenzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%…

Viele Grüße
Eve*

hi,

hatte ihn vor ca. 2 Jahren schon mal aufgemacht, da ich meinte, daß mit dem Lüfter etwas nicht stimmt. Damals sah es innen aber recht sauber aus. Nun habe ich ihn wieder aufgemacht und mußte feststellen, daß er diesmal innen „verdreckt“ war. Er läuft jetzt wieder, aber die Grafikkarte hat offensichtlich schon was abbekommen, was sich an einem „waagerechten Strich“ im Bild zeigt. Werde ich wohl austauschen müssen.

Danke und Grüsse,
Hannelore