Die Grundsätzlich erste Frage bei einen solchen Problem ist: Wird die Festplatte vom BIOS noch erkannt. Bitte im BIOS prüfen.
Wenn die Festplatte noch erkannt wird, klingt das nach einer defekten Festplatte, Virusbefall oder fehlerhafter Datenstruktur auf der Festplatte. Folgende Lösungsvorschläge:
-
Festplattenhersteller ermitteln und von dessen Website das entsprechende Testprogramm als CD-Image oder Boot-Diskette downloaden und die Festplatte ausführlich testen. Sollten diese Tests fehlschlagen, liegt ein HArdwaredefekt vor, dann hilft meist nur noch eine neue Festplatte.
-
Den PC mit der Windows-DVD Starten, die Reparaturoption wählen und dann die Eingabeaufforderung starten. Hier nun nacheinander folgende Befehle eingeben:
bootrec.exe
bootrec /ScanOs
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
Danach den PC neu starten und dann nochmals mit Hilfe der DVD die Systemstartreparatur starten.
Wenn die Festplatte nach Punkt 1 als Fehlerfrei getestet wurde und die unter Punkt 2 vorliegende Anleitung nicht hilft, dann bleibt wohl nur noch eine Neuinstallation. Die Windowsinstallation wurde in diesen Fall vermutlich zu sehr Beschädigt (z.B. durch Virus) um eine Reparatur erfolgreich durchführen zu können. Evtl. vorhanden Daten lassen sich u. U. mit einen Live-Linux-System (z.B. Knoppix) vor der Neuinstallation noch sichern.