Mein Neubau-PC startet nicht mehr.
Das kam so:
Das Teil lief schon einige Zeit und ich habe ein Spiel installiert
„Call of Duty 2“ und angefangen es zu spielen.
Nach 5 Minuten schaltete der PC einfach ab. Ohne Piep oder irgendwas.
Also habe ich nachgeschaut was sein kann und festgestellt, dass alles etwas warm ist.(CPU-Kühler etc.)
Also die Kiste nochmal gestartet und den HW-Monitor im BIOS gecheckt.
Da war die CPU-Temperatur bei 85°C - was doch etwas warm ist.
Also abgeschaltet und die Montage des Lüfters geprüft. Nochmal gereinigt und neue Leitpaste aufgetragen (Silber) und alles montiert.
Dann neuer Start und ich wollte die BIOS Einstellungen checken, ob nicht irgendwas zu"scharf" eingestellt ist.
Es stand alles auf „Auto“ also kein Overclocking etc.
Da bin ich ohne Änderung raus.
Dann hat sich die Kiste gleich abgeschaltet.
Jetzt ist es so, dass er kurz anläuft (2-3 Sek.) dann sofort aus geht.
Ein Bild sehe ich nicht mehr und daher auch nicht ins BIOS.
Das habe ich mit dem Jumper zurückgesetzt.
Die Lüfter drehen alle bis auf den der Grafikkarte.
(geht der erst später an oder ist der evtl. tot? )
System: AMD X2 CPU auf ASRock Board mit 8800GTS Grafik.
Hallo,
ist die Stromversorgung der Grafikkarte gesteckt?
freundlicher Gruß von Flachländer
Hallo,
ist die Stromversorgung der Grafikkarte gesteckt?
freundlicher Gruß von Flachländer
Strom ist drauf. Abgezogen gibt es ein Piep-Signal.
Man kann mal die Stromversorgung CPU und Grafik tauschen, da beide den selben Anschluss und ideselbe Spannung haben.
Daran liegt es eher nicht - glaube ich
Gruß
Dirk
Hallo,
auch ich vermute ein Temperaturproblem, vielleicht hast du nun die Leitpaste viel zu dick aufgetragen, was die Situation noch verschlechtert. Die soll nämlich nur hauchdünn aufgetragen, feinste Riefen ausgleichen, damit der Kühlkörper auf dem Chip plan aufliegt. Weniger ist hier mehr!
Wie verhält sich der Rechner bei geöffnetem Gehäuse, wie wenn du nir Windows lädst aber nicht spielst?
Lade dir Speedfan runter und überprüfe Temperatur und Lüfterdrehzahl.
Grüße Culles
Hi
Das kann schon die Ursache für das erste Abschalten gewesen sein.
Jetzt komme ich aber gar nicht mehr ins BIOS, bevor eine Eingabemöglichkeit besteht ist die Kiste aus.
Startknopf—> 2-3sek --> aus.
Die CPU kann also gar nicht erst warm werden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Ich bin nach langem überlegen zu dem entschlus gekommen
das der PC garantiert kaputt ist wen du auf deiner Hardware noch Garantie drauf ist würde ich diese zurück bringen wen nicht gehe zu einer PC Werkstadt die können vieleicht noch etws Retten
oder
Die Grafickarte ist defeckt
Tipp: Frage bei einem deiner bekanten nach ob sie dir ihre graickarte ausleihen und teste es
viel glück
Ich habe heute in Ruhe nochmal alles durchgesehen und auch die Stromversorgung der Grafikkarte mit einem anderen Kabel zu einenm anderen Slot am Netzteil verbunden.
Jetzt läuft das Teil wieder normal.
Sollte es das gewesen sein???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
MfG Peter(TOO)
Das kann schon die Ursache für das erste Abschalten gewesen
sein.
Jetzt komme ich aber gar nicht mehr ins BIOS, bevor eine
Eingabemöglichkeit besteht ist die Kiste aus.
Startknopf—> 2-3sek --> aus.
Die CPU kann also gar nicht erst warm werden.
Eine CPU ohne Kühlkörper und ohne eigenene Temperaturschutz ist nach 2 Sekunden schon gegrillt.
MfG Peter(TOO)