Hallo,
ich habe ein überaus merkwürdiges Problem.
Gestern habe ich meinen Rechner:
Asus A7V Board
1,2Ghz AMD Athlon
256MB RAM
ausgeschaltet.
Als ich ihn wieder einschaltet wollte ging garnichts mehr.
Die Lüfter liefen an, alle relevanten LEDs leuchteten aber es kamm weder ein Bild noch ein Piepsen vom PCSpeaker.
Nun ich habe mich erstmal damit abgefunden und habe von nem Kumpel einen „neuen“ Rechner geliehen bekommen.
Mit eine 1,4Ghz AMD CPU gleicher Baureihe und einem MSI Board.
Keine Ahnung welches ich weiss nur, dass der gleiche Chipsatz wie auf dem A7V drauf ist.
Der neue Rechner funzte tadellos.
Ich habe meine alte HDD eingebaut und das gleiche alte Windows 2000 gestartet und es lief prima!
Musste nur neue Grafikkartentreiber und ein paar andere Treiber installieren.
So lief der Rechner heute den ganzen Tag.
Gerade eben habe ich Ihn neu Starten wollen, da war das selbe.
Kein Piep kein Bild aber alle Lüfter und LEDs an. (die Power LED und HHD LED waren auf dauerlicht falls das was hilft)
Die beiden Rechner haben NICHTS gemeinsam ausser des Systems, der Master Platte, den EIDE Kabeln und einer Terratec Aureon Space Soundkarte.
Woran könnte es liegen?
Ich dachte ans Netzteil aber es waren auch zwei verschiedene. Beim ersten ein gutes 400Watt Zahlmann beim zweiten ein Noname.
CPU ist normal ja aus zu schliessen, da der Rechner ja trotzdem Ihrgendwas machen sollte oder?
RAM is getestet in einem anderen Rechner is aber alles OK
Was könnte es sein?
gibt es die möglichkeit, dass die Platte das Mainboard geschrottet hat?
Ich habe beide Rechner übrigens auch ohne Platte und Kabel versucht zu starten.