ich habe mir ein neues Gehäuse und eine neue Grafikkarte gekauft und alle Komponenten umgebaut. Wenn ich den Rechner jetzt starte, macht es kurz klick, das Licht brennt ganz kurz und der CPU-Lüfter dreht sich ganz kurz. Das alles geht für ca einen Bruchteil einer Sekunde - dann ist alles aus. Nach ca 5-10 Sekunden versucht der PC einen automatischen Neustart - gleiches Problem. Das heißt ich bekomme nichtmal ein Bild, geschweigedenn komme ich ins Bios.
Was ich schon versucht habe:
Alte Grafikkarte nochmal angeschlossen
Alle Stecker nochmal ab- und neuangesteckt
CPU nochmal ausgebaut, neue Wärmeleitpaste verwendet.
…du hast einen Stecker vergessen oder Lötkontakte auf der Unterseite von deinem Mainboard hatten direkt mit dem Gehäuse eine Verbindung wegen fehlender Abstandhalter
Mainboards werden mit 24-poligen ATX-Stecker sowie weitere 12V-Leitung (ATX12V) mit dem Netzteil versorgt.die Grafikkarte braucht oft weitere Stromstecker.
cu
Friedrich
Mainboards werden mit 24-poligen ATX-Stecker sowie weitere
12V-Leitung (ATX12V) mit dem Netzteil versorgt.
Nicht notwendigerweise.
Mein „Server“ (Zotac NM10-DTX mit Atom) hat auch den 24er ATX-Stecker und den 4poligen 12-V-Stecker… läuft aber tadellos mit einem alten AT-Netzteil, das nur den 20-poligen AT-Stecker hat.
Ich finde es immer wieder traurig, solche Kommentare in einem Forum zu posten. In einem Forum in den man auf nette Leute hofft, die einen helfen „möchten“!
Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Das Kabel vom SW-Power Stecker war defekt. Habe ein neues durchgezogen - und zack es funktioniert!